Neue Homekit Architektur....
Ich habe mittlerweile den Großteil der Devices initialisiert und wieder in Homekit integriert.
WLan ist NICHT das Problem und defekt sind sie auch nicht.
Neue Homekit Architektur....
Ich habe mittlerweile den Großteil der Devices initialisiert und wieder in Homekit integriert.
WLan ist NICHT das Problem und defekt sind sie auch nicht.
WLan ist NICHT
Wenn Du das sagst, dann ist es ja ok.
Hi,
ja, ohne den Reset lassen sie sich nicht erneut in Homekit integrieren. Zusätzlich ist es notwendig die betroffenen Devices aus Homekit vorher zu entfernen.
Okay, dann ist es wohl einfach so. Ich wehre mich ja innerlich immer, sowas als Lösung zu akzeptieren, wenn man selbst das Problem nicht aktiv hervorgerufen hat, sondern das "aus heiterem Himmel" nach monatelangem problemlosen Betrieb auftritt. Meine Kunden fragen mich dann immer: "Wie konnte das passieren und wie kann ich verhindern, dass es erneut passiert?". Aber da Apple diese Vorgehensweise selbst auch als Lösung nennt: Was soll man machen? Es bleibt ein fader Beigeschmack...
Ich habe heute noch mal 3 Weitere installiert. Bisher ohne Probleme.
Und heute die letzten 2 installiert. Nun 8 Stück und ein Tado (in jedem Raum) ein Meross Thermostat.
Und nach wie vor begeistert.
Ich tracke meinen Strom mit einer App, und konnte im März (in den Haupträumen war im März komplett Meross im Einsatz) beim Wärmepumpenstrom -17% erreichen, bei einer ähnlichen Druchschnittstemperatur wie im Februar.
Ich habe jetzt 11 Meross Thermostate am Laufen!
Meine Aussage ging auch mehr in die Richtung, dass sie perfekt in HK laufen.
Bei Dir ja offensichtlich gar nicht?
Doch, doch... mittlerweile alles OK
Ich habe das gleiche Problem mit den Memos Wandthermostaten. Laufen einige Monate und dann sind sie per HomeKit nicht mehr zu erreichen. Nur ein Gang zur Sicherung aktiviert alle Geräte wieder.
Auch hier funktioniert die Meross App weiter ohne Probleme. Die Firmware ist auch auf dem aktuellsten Stand.
Bei mir laufen sie alle problemlos seit Monaten.
Wenn mal eines spinnt (das war bei mir der Fall, als ich meinen Repeater ausgetauscht habe), dann reicht es, wenn man das Modul abnimmt. Damit startet es quasi neu.