Meross MSS315 Matter erscheint nicht in HomeKit

  • Moin, Leute,


    ich schaffe es einfach nicht die Matter Steckdose von Meross bei mir zu integrieren. Jeder Versuch endet mit einer Fehlermeldung, dass das Gerät nicht hinzugefügt werden kann. Komischerweise erscheint es im WLAN und die Lampe an der Steckdose lautet auch ordnungsgemäss grün. Aber in beiden Apps (Meross und Home) taucht sie nicht auf.

    Für mich ist es das erste Matter Gerät, was ich einfügen möchte. Daher meine Frage, ob es beim hinzufügen da irgendwelche Unterschiede gibt, die ich vielleicht übersehen habe? Ansonsten habe ich wirklich alles probiert. 2,4 GHz Netz, alles neugestartet, alles zurückgesetzt und und und.

    Hat eine(r) von euch das schonmal geschafft?

    Ach ja, der Fehler tritt bei beiden Dosen auf, die gibts ja nur im Doppelpack...


    Danke schonmal für die Hilfe!


    Markus

  • Meross hat manchmal eine kleine Eigenheit, wenn Geräte nicht verbunden werden können.

    Ich hatte das mit einem Schaltaktor und einem Wandthermostat auch schon.

    Vom Support bekam ich beides mal etwas die gleiche Vorgehensweise.


    Gerät resetten - mind. 20min warten (währenddessen nichts unternehmen mit dem Gerät oder der App) - Gerät nach Anleitung einbinden.


    Hat bei mir dann auch tatsächlich funktioniert.


    Sonst meld dich beim Support. Die reagieren meist sehr schnell.

  • Bei mir hat das Hinzufügen der neuen Meross MSS315 Plugs mit der FW 9.5.26 nur mit der Controller for HomeKit App funktioniert. Stundenlang habe ich vorher alles probiert mit WLAN der FritzBox oder AirPort Express statt meiner Unifi-APs! Ergebnis war immer das gleiche, ob mit Meross, EVE oder Apple Home App, die Stecker waren danach immer nur im WLAN aber nie im Apple Home. Ich wollte eigentlich schon die Rückgabe starten, bis mir die Controller App noch in den Sinn gekommen ist, und Bingo 👌🤷‍♂️✅.


  • Ich habe es gerade mit Controller probiert. Leider auch ohne Erfolg.

    Die Meross MSS315, als auch die Aqara Fensterkontakte wollen einfach nicht.


    Ich bin ratlos.


    Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte? Ich dachte erst, es liegt an den Aqara P2. Aber nun, wo auch die Meross nicht in Homekit kommen, bin ich doch etwas verwundert.



    *Edit*

    Nun ging es ganz einwandfrei.

    Über die Meross App, aber nicht das automatisch gefundene Gerät auswählen, sondern unten über die Liste das Modell wählen, dann der Anweisung folgen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Sequoia ()

  • Hey, ich habe das gleiche Problem, kann die MSS315 nicht einbinden.

    Habe ein 2,4GHz Wlan, Bluetooth an und die Meross App.

    Nach manueller Wahl der MSS315 nach Anleitung der App den Code gescannt, zu Apple Home hinzufügen gewählt und dann kommt die Fehlermeldung: Gerät kann eingebunden werden.

    Das Blöde: auch in der Meross App taucht die Steckdose nicht auf.

    Im Meross Forum geb es den Hinweiß man solle ein IPv6 Netzwerk nutzen. Habe selber ein IPv4.

    Ob das das Problem ist?

    Jedenfalls bleibt das IPv4 bestehen.

    ATV 4K - HomePd Mini - Netatmo Presence & Wecome & Wetterstation - EVE Steckdosen - Meross Schalter

  • Ich habe ein IPv6 (IPv4) Netzwerk...

  • ich habe die fritzbox 7590 auf 2,4ghz eingestellt (5ghz abgestellt), die stecker jeweils daneben eingesteckt, aber 2 von 3 steckern werden nicht erkannt (der eine, der erkannt wurde, hatte auch gleich sein fw–update gemacht), weder von der meross app noch von homekit, wobei die meross app auch nicht den qr code einliest (iphone 12, aktuelles os).

    hab' die stecker zurückgesetzt, 20 min gewartet, aber ich kann sie nicht anmelden.

    das ist misslich.

    was kann ich noch tun?

    hab' auch schon die mac–adresse des einen plugs in die box fest eingetragen, hat auch nichts geholfen.

    2 Mal editiert, zuletzt von SkipperGW ()

  • was kann ich noch tun?

    Meross Support schon angefragt?