Hallo
Vor geraumer Zeit hab ich mir von Patrik hier im Forum einen Staubsauger mit Valetudo Software gekauft. Hier ein kurzer Bericht:
Der Staubsauger ist ein Roborock V1. Ich selber hab den V7 also ist ein Vergleich eher schwierig. Kurz gesagt: das Gerät macht was es soll - wenn man aufs Knöpfchen drückt dann saugt er
Die Software war fertig installiert. Auch hier ist der Vergleich mit meinem V7 schwierig, da mein Sauger viel mehr Möglichkeiten hat. Soweit ich das aber verstanden habe unterstützt die Software alle Möglichkeiten die der Sauger anbietet. Und das macht sie beim V1.
Ein großer Unterschied: die Software läuft über einen Browser und man kann den ganzen Bildschirm nutzen. Die Xiaomi app ist für Handys gemacht. Wenn man, so wie ich, an einen iPad 12“ sitzt dann ist die Kartendarstellung immer hochkant und nur ⅓ des Bildschirm. Der Plan der Wohnung ist letztendlich nur noch ein Teil des bereits kleinerem Bildschirms. In meinem Fall in der app max 9x10cm, in Valetudo 17x15cm.
Die Software selber reagiert sehr schnell und zeigt alle Daten übersichtlich an. Bei der app hat man immer wieder kurze Pausen. Durch den kleinen Bildschirm muss man auch öfter durch Untermenüs klicken.
Die Integration in home erfolgt über homebridge. Ich hab das plugin homebridge valentudo ausprobiert. Das plugin wird installiert und fertig. In home erscheint ein Ventilator. Dort kann man die Geschwindigkeit einstellen und Start Stop drücken. Es gehen anscheinend noch andere Dinge - allerdings wird das in der Beschreibung nicht wirklich erklärt. In JSON steht nur
{ "platform": "Valetudo" }
Falls jemand weiß, was man in JSON noch eingeben kann - immer her damit.
Fazit:
Die Software macht was sie soll und ist etwas schneller als das Original. Wer gerne über Browser arbeitet dem kann ich sie durchaus empfehlen. Wer es gewohnt ist sein handy ständig hochkant in der Hand zu halten, kann auch bei der xiaomi app bleiben.
Walta