Apple TV Automation erstellen

  • Hallo zusammen,

    Ich bin auf der Suche nach folgender Automation bzw Umsetzung.


    Ich möchte folgendes hinbekommen. Wenn ich mein Apple TV starte soll eine Automation in Gang gesetzt werden , die eine Steckdose startet .

    Wie stelle ich das am besten an? Ich dachte an eine Steckdose die erkennt, wenn die Stromlast des Apple TV steigt und somit eine Automation triggert. Hat jemand Erfahrung?

  • Entweder den Apple TV über Homebridge als zusätzlichen Schalter integrieren, damit man darüber eine Automation startet wenn Apple TV eingeschaltet wird, dafür gibts entsprechende Plugins (Findet sich hier im Forum) oder eben über eine Steckdose den Stromverbrauch messen und automatisieren.


  • … ich würde vermuten(!) dass die Stromlast bei einem ATV im Ruhezustand und im „idle“ Modus -Startseite ohne laufende App- nicht unterschiedlich genug ist. Selbst wenn: Bis das „durch alle Instanzen ist“, dauert das vermutlich gefühlt zu lange, bis da was passiert. Homebridge-Plugin wäre auch mein Vorschlag.

  • Entweder den Apple TV über Homebridge als zusätzlichen Schalter integrieren, damit man darüber eine Automation startet wenn Apple TV eingeschaltet wird, dafür gibts entsprechende Plugins (Findet sich hier im Forum) oder eben über eine Steckdose den Stromverbrauch messen und automatisieren.



    … ich würde vermuten(!) dass die Stromlast bei einem ATV im Ruhezustand und im „idle“ Modus -Startseite ohne laufende App- nicht unterschiedlich genug ist. Selbst wenn: Bis das „durch alle Instanzen ist“, dauert das vermutlich gefühlt zu lange, bis da was passiert. Homebridge-Plugin wäre auch mein Vorschlag.

    Danke euch für die antworten. Homebridge besitze ich leider nicht. Habe mich mal etwas eingelesen, welches Rasperry PI benötige ich denn da? Wie kompliziert ist denn die Einrichtung?


    Konkret will ich folgendes: Ich habe an einem HDMI Splitter ein Apple TV hängen und eine HUE Sync Box. Durch den Splitter funktioniert es leider nicht, dass die Sync Box mit dem Apple TV startet und die Synchronisation startet, da kein CEC Signal durchkommt.

    Wenn aber der Splitter mit Strom versorgt wird sobald das Apple TV startet, funktioniert es.

    Ich hatte zunächst die Automation über Controller für HomeKit , dass sobald mein LG TV, welcher Homekt fähig ist, startet und die richtige Input Source ausgewählt ist, die Steckdose des Splitters angeht.

    Aber irgendwie funktioniert es nicht so wirklich. Die Automation LG TV AN —> Steckdose an geht. Aber wenn ich LG TV an —> z.b HDMI 3 Source —> Steckdose an funktioniert nicht. Also die Steckdose geht zb auch an wenn HDMI 2 oder 4 ausgewählt ist.

    Wenn ich die Automation bei Controller erstelle, und Input Source 4 einstelle, steht da aber am Ende ,, Aktivitäts ID ist 3‘‘. Irgendwie scheint das nicht so zu funktionieren

  • Bei solchen Sondergeschichten leuchtet bei mir immer wieder die Shelly uni im Hinterkopf auf. Wie fit bist du in elektronischen Dingen? Kannst du löten?


    Und zum Thema Homebridge - alle deine Fragen wurden hier im Forum schon 174 000 mal beantwortet. Um es kurz zu sagen. Rpi zero 2w und einfach.


    Walta