Ausgelagerte Garage smart heizen

  • Servus Leute,


    folgendes Szenario bei mir zuhause. Momentan heize ich meine Werkstatt oberhalb meiner Garage mit einem Heizlüfter der an einer smarten Aussensteckdose von Meross hängt. Wifi bekommt die Steckdose über einen WLAN Repeater von Fritz, was stabil läuft. Ich habe zusätzlich einen Temperatursensor in der Werkstatt aufgehängt, welcher HomeKit fähig ist, allerdings nur über Bluetooth.

    Ich habe ein altes iPhone in der Werkstatt liegen, welches eine Automation steuert, bei der die smarte Steckdose ab einer gewissen Temperatur einschaltet und wieder ab.


    Mein Problem ist nun, dass ich gerne in der Home App sehen würde, welche Temperatur in der Werkstatt herrscht. Ich dachte, da das alte iPhone im heimischen WLAN hängt, dass ich darüber egal von welchem Gerät immer auch Zugriff auf den Temperatursensor habe. Das ist leider nicht der Fall, weil eben nur über eine direkte Bluetooth Verbindung der Sensor ausgelesen werden kann.


    Würde es helfen, wenn ich ein Apple TV als Slave Steuerzentrale in der Werkstatt installiere?


    Ich hoffe, ich konnte meine Frage verständlich rüberbringen. Ansonsten hoffe ich auf informative Antworten beziehungsweise wenn ich noch Daten nachliefern soll, mache ich das natürlich gerne :)


    MfG, Stevie

  • Warum kein Meross Temperatursensor, diesen ebenfalls via WLAN in das Netz der Garage einwählen und die Automation ausschließlich über die Meross App vornehmen? Die App kannst du ja zuhause bzw. von unterwegs auch aufrufen.


    Ansonsten schon richtig erkannt, eine zusätzliche Steuerzentrale kaufen und die Garage als weiteres Zuhause in der Home App hinzufügen. Dann kannst du in der Apple Home App zwischen den jeweiligen "Zuhause" wechseln.

  • Danke für die superschnelle Antwort. Ich hatte nicht auf dem Schirm dass Meross auch einen HomeKit Temp-Sensor hat.


    Ich habe gerade gelesen, dass ein HomePod mini ebenfalls als Steuerzentrale dienen kann. Wäre das eine Alternative?

    Aber warum ich dafür ein zweites Zuhause erstellen soll, erschließt sich mir nicht. Ich kann doch mehrere Steuerzentralen in einem Zuhause einrichten, oder?!

  • Ja, auch ein Homepod Mini ist eine Steuerzentrale und wenn das alles im selben WLAN ist geht es auch über ein und das selbe Zuhause in Home.

  • Wobei das Thema samt Titel auch ehrlich gesagt maximal irreführend ist. Ich weiß jetzt immer noch nicht ob wir von einer "Ausgelagerten Garage" (Wenn man das schon so prominent im Titel erwähnt) in z.B. einem Industriegebiet gesprochen wird, die komplett abgeschottet und kein Zugriff auf das heimische WLAN hat oder von einer "stinknormalen" Garage bei sich Zuhause.


    Weil Aussagen wie "folgendes Szenario bei mir zuhause" und "Ich habe ein altes iPhone in der Werkstatt liegen [...] Ich dachte, da das alte iPhone im heimischen WLAN hängt" sprechen eher für "Stinknormal".


    Vllt. sollte das nochmal vom Themenersteller aufgeklärt werden.

    Weil letzteres braucht keine extra Steuerzentrale. Dann kann ich auch einfach jeden x-beliebigen WLAN Temperatursensor mit Homekit-Kompatibilität in die Werkstatt hängen, wenn das WLAN vom Zuhause (da wo auch das Apple Home betrieben wird) bis dahin reicht.

  • Je nach Entfernung könnte man auch ein Kabel legen. Ein dünnes 3poliges Telefonkabel kriegt man fast überall unter und schließt einen 1wire Sensor an. Oder gleich mehrere ;) oder einen kombinierten Temperatur und Luftfeuchtigkeitssensor

    Und zum auswerten z.B. eine Shelly-uni.


    Walta

  • Nee, nee... ich denke wir "Betriebsblinden" haben uns von der komplexen Beschreibung eines einfach lösbaren Problems ins Bockshorn jagen lassen. Im ersten Post steht eindeutig, dass die Automation von einem sich in der Werkstatt befindlichen iPhone im *heimischen WLAN* getriggert wird. Empfang ist also bereits da. Patrick wird mit seinem ersten Post schon recht haben: Die einfachste und günstigste Lösung ist ziemlich sicher die Anschaffung eines Meross-Sensors inkl. Hub. Dann kann auch das alte iPhone aus bleiben und die Automation kann direkt in der Meross-App eingerichtet werden. Die ganze "Steuerzentralen-Diskussion" hat hier nur abgelenkt...