Schalter oder Kontaktsensoren? Bitte die Begriffe nicht durcheinanderwürfeln. Ansonsten steht in dem von mir oben erwähnten Link zur offiziellen Seite vom Plugin auch hier drin, warum dein "Abfuhrtermine" ebenfalls ein Kontaktsensor ist, dieser "öffnet" sich nämlich immer mit, sobald ein anderer auch "geöffnet" wird.
Homebridge Abfallkalender
-
-
Super, dank Dir. jetzt sind sie da, aber sogar 4 Schalter statt nur 3. also auch der Oberbegriff "Abfuhrtermine" hat jetzt einen Schalter bekommen
Ja, das ist normal und auch ok so. Du kannst bei Bedarf den Sensor "Abfuhrkalender" im Status ausblenden.
Hi,
ich wollte das bei mir auch einrichten. Bin Homebridge Neuling. Meine Konfiguration sieht so aus:
Code
Alles anzeigen{ "bridge": { "name": "Homebridge AC3C", "username": "0E:D3:89:BE:AC:3C", "port": 51089, "pin": "725-36-823", "advertiser": "bonjour-hap", "bind": [ "Ethernet" ] }, "accessories": [], "platforms": [ { "name": "Config", "port": 8581, "auth": "none", "theme": "auto", "tempUnits": "c", "lang": "de", "platform": "config" }, { "platform": "Calendar", "calendars": [ { "name": "Abfuhrtermine", "url": "https://calendar.google.com/calendar/u/0?cid=MmUwMTk1YmQxYzIzMjhiMWFjOWIyNGJlMmQwYzUyMmQ3ZGU2ZGI5Mjg2YTdiMjFjZTg0NzFkNjY0YmIxNWU1OEBncm91cC5jYWxlbmRhci5nb29nbGUuY29t", "pollingInterval": 5, "offset": "-4h", "sensors": [ "Bioabfall 120 l ", "Gelbe Tonne / Gelber Sack ", "Papier 120 l ", "Restabfall 120 l " ] } ] } ] }
Ich erhalte folgende Fehlermeldung im Log:
Code[4.1.2023, 11:15:39] Homebridge v1.6.0 (HAP v0.11.0) (Homebridge AC3C) is running on port 51089. [4.1.2023, 11:15:39] TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'length') at Component.getAllSubcomponents (C:\Users\Pinasco\AppData\Roaming\npm\node_modules\homebridge-calendar\node_modules\ical.js\build\ical.js:2304:48) at new IcalExpander (C:\Users\Pinasco\AppData\Roaming\npm\node_modules\homebridge-calendar\node_modules\ical-expander\index.js:17:34) at CalendarPoller._refreshCalendar (C:\Users\Pinasco\AppData\Roaming\npm\node_modules\homebridge-calendar\src\CalendarPoller.js:69:26) at IncomingMessage.<anonymous> (C:\Users\Pinasco\AppData\Roaming\npm\node_modules\homebridge-calendar\src\CalendarPoller.js:54:14) at IncomingMessage.emit (node:events:525:35) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1359:12) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) [4.1.2023, 11:15:39] [HB Supervisor] Homebridge Process Ended. Code: 1, Signal: null
Kann mir jemand helfen? Was habe ich falsch gemacht?
Viele Grüße aus Kiel
Pino
Hmm, hat sich erledigt. Läuft so ohne Probleme mit dem Tempfix Fork.
Hallo Gemeinde,
ich will das Thema nochmals aufgreifen, da ich auch ein Problem habe und es nicht gelöst bekomme.
Ich habe alles wie beschrieben eingestellt. In den Homebrigde Plugin ist alles genau so eingetragen wie beschrieben.
{
"platform": "Calendar",
"calendars": [
{
"name": "Abfuhrtermine",
"url": "webcal://p42-caldav.xxxxx",
"pollingInterval": 1,
"offset": "-16h",
"sensors": [
"Hausmüll",
"Gelber Sack",
"Problemstoffsammlung",
"Bioabfall"
]
}
]
}Ich habe einen Kalender erstellt mit den dem Titel Abfuhrtermine
Und ich erhalte in der Home APP auch 4 Sensoren.....
Aber alles heißen „Abfuhrtermine“
Wo kann mein Fehler noch liegen??
Danke für eure Hilfe
Im Protokoll erhalte ich auch noch folgenden Fehler:
[06/03/2023, 13:54:35] TypeError: Cannot read property 'length' of undefined
at Component.getAllSubcomponents (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-calendar/node_modules/ical.js/build/ical.js:2304:48)
at new IcalExpander (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-calendar/node_modules/ical-expander/index.js:17:34)
at CalendarPoller._refreshCalendar (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-calendar/src/CalendarPoller.js:69:26)
at IncomingMessage.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-calendar/src/CalendarPoller.js:54:14)
at IncomingMessage.emit (events.js:412:35)
at endReadableNT (internal/streams/readable.js:1317:12)
at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:82:21)
Mit iOS 16 & iPadOS gabs/gibt es einen laestigen Fehler, dass Untergeraete den selben Namen kriegen wie das Hauptgeraet.
Wenn du in der Home App auf einen der Sensoren gehst und den Namen loescht, dann sollte dort graeulich der Name des eigentlichen Kalenders/Sensors zum Vorschein kommen um das zu begradigen.
So ist es zumindest bei mir bei offizielen HomeKit devices und Geraeten welche ueber HomeBridge integriert sind.
Mein Abfallkalender lief monatelang völlig problemfrei (schaltet am Vorabend um 18 Uhr)
Nun habe ich seit einigen Tagen eine vgl. Fehlermeldung wie Sunsurfer mit dem Effekt, daß Homebridge runterfährt, ständige Neustarts versucht,..... Homebridge also nicht ins Laufen kommt und zusätzlich diverse Apps wie z.B. Homematic oder Meross sich an ihren Servern zwangs-abmelden weil die 'Kontaktaufnahmefrequenz' durch Homebridge zu hoch ist.
Schnellschuß: Calendar plugin dektiviert und Homebridge läuft wieder.....
Das kann aber nicht die Lösung sein....
Dies ist die Fehlermeldung:
[27.3.2023, 18:07:18] Homebridge v1.6.0 (HAP v0.11.0) (Homebridge 76C8) is running on port 51928.
[27.3.2023, 18:07:18] TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'length')
at Component.getAllSubcomponents (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-calendar/node_modules/ical.js/build/ical.js:2304:48)
at new IcalExpander (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-calendar/node_modules/ical-expander/index.js:17:34)
at CalendarPoller._refreshCalendar (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-calendar/src/CalendarPoller.js:69:26)
at IncomingMessage.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-calendar/src/CalendarPoller.js:54:14)
at IncomingMessage.emit (node:events:525:35)
at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1359:12)
at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21)
[27.3.2023, 18:07:18] Got SIGTERM, shutting down Homebridge...
Dies die Calendar-Plugin-Einträge: (URL ist geprüft)
{
"platform": "Calendar",
"calendars": [
{
"name": "ZAW",
"url": "webcal://p51-caldav.icloud.com/published/2/NTc3OTMwNjA3NTc3OTMwNm2AUagQimQGwsEddms6u_zucYbDTJ9yRzKkBPBDZ-8swDLOcs8P6t5NXbzDik3Ik3s9QwmogrIrVnHK2luRKeo",
"pollingInterval": 360,
"offset": "-6h",
"sensors": [
"Blau",
"Grün",
"Gelb",
"Schwarz"
]
}
]
}Wer weiß Rat, meine Mülltonnen möchten gern wieder pünktlich rausgestellt werden....
Gruß Fredo
Probier mal das plugin calenar tempfix
DANKE recovery !
Genanntes plugin installiert und läuft !!!
Es hat automatisch die 'alten' plugin Einträge übernommen