Moin Moin Gemeinde,
Ich habe heute meinen ersten Aqara Smart Wall Switch H1 EU Single Rocker ohne Neutralleiter erhalten und möchte meinen ersten Eindruck mit euch teilen. Auch wenn’s hier und da schon ein paar Fotos davon zu sehen gab habe ich euch noch ein paar angehängt.
Das gute Stück ist sauber verarbeitet, macht einen guten Eindruck aber die Taste ist „nur“ Plastik wirkt aber weder billig noch hochwertig, eher normal und ist unempfindlich für Fingerabdrücke und dergleichen. Lediglich die Platte mit der er an der Unterputzdose angeschraubt wird ist aus Metall. Sehr positiv zu erwähnen ist die geringe Einbautiefe von 25mm. Der passt locker ohne großes Gefummel in die 40mm tiefe Unterputzdose.
Zum Anschließen gibts kaum was zu sagen - Sicherung raus, alter Schalter raus, zwei „Drähtchen“ an den Aqara Smart Wall Switch und ihn in die Dose geschraubt. Dann noch Aqara App auf, Accessoiry hinzufügen, den Switch auswählen und nach ein paar Sekunden ist er angelernt…. Und schon, man glaubt es kaum, geht das Licht an und aus, per Hand, App oder Siri - irgendwie recht unspektakulär.
In der Aqara App kann man wählen ob man ihn als Schalter, Licht oder Ventilator angezeigt bekommen möchte. In HomeKit bekommt man ihn immer nur als Schalter(wie ein Dummy Switch) dargestellt. Nach einem Neustart des Aqara Hub kann man in HK nun auch einstellen ob er als Schalter, Licht oder Ventilator angezeigt wird.
Ein Feature was ich interessant fand funktioniert leider (noch?!?) nicht ganz wie erhofft. Die Einstellungen „Change to Wireless Switch“ trennt die Taste vom Relais, sprich ein Tastendruck schaltet dann nicht das daran angeschlossene Licht und ist für Automationen nutzbar. Das Ganze funktioniert auch, ABER nur in Aqara und wird (noch?!?)nicht als Wireless Switch in HomeKit angezeigt(habe ich mir vorher schon gedacht). Leider erhält man dann nicht wie erhofft die Möglichkeit Single-, Double- und Long-Press zu nutzen wie beim echten Wireless Switch - es steht nur der Single-Press zu Verfügung, was meinen eigentlichen Plan zu Nichte macht
So bleibt er doch nur ein Ein-/Ausschalter. Für mich ein wenig enttäuschend. Aber die Hoffnung bleibt das sich durch Updates noch was tut. Aqara schreibt auf der Produktseite das einzelne Funktionen für die Varianten ohne Neutralleiter nicht verfügbar sind, nur nicht welche. Es ist also möglich das es damit zusammen hängt. Wenn wer ein Model mit Neutralleiter in die Hände bekommt würde ich mich über Infos dazu freuen.
Dampf
EDIT 08.06.21:
In Raspbee/Conbee Gateway kann man ihn als Licht einbinden und bekommt ihn über Homebridge-Hue eingebunden als Licht angezeigt