Beiträge von Vati

    Hallo zusammen,


    Ich bin auf der Suche nach einer smarten Lösung für meine Garagenbeleuchtung.

    (Die Garage soll zusätzlich auch als Partyraum genutzt werden)


    Meine Suche im Netz war bisher nicht zufriedenstellend.


    Folgende Kriterien sollte die Beleuchtung erfüllen:

    • Smarte Bedienung ( Hue, TRÅDFRI, HomeKit vorhanden)
    • Auf jeden Fall Dimmbar
    • Farbwechsel wäre schön, falls es so etwas schon gibt


    Ich habe mehrere Anschlüsse für die Wandlampen beim Bau vorgesehen. 2 Kreise a 4 Lampen sind vorhanden.

    Und ich möchte gern richtig helles Licht zum arbeiten und die Möglichkeit zu dimmen, für Feierlichkeiten. Farbwechsel wäre natürlich richtig toll.

    Unter der Prämisse, dass es eine Garage mit gelegentlicher Nutzung ist, soll das ganze finanziell nicht ausufern.

    Also die Hue Panelleuchten kommen nicht in Frage. ;)


    Gibt es LED- Röhren, die zuverlässig über das Hue System funktionieren?

    Und gibt es überhaupt farbige LED- Röhren, die smart steuerbar sind?


    Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar.


    Danke und Gruß

    Vati

    Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach einem HomeKit Schalter, der mi 12V Eingangsspannung funktioniert? Weiß jemand, ob es so etwas gibt?

    Der Meros hat z.B.: Eingang: 90-250 V ~, 50/60 Hz, 10,0 A. Ist sowas dann evtl. "abwärtskompatibel"?


    Im Netz habe ich leider nichts konkretes dazu gefunden.


    Danke und Gruß Vati

    Guten Abend zusammen,

    Ich habe gestern einen Telegram Bot eingerichtet und die Daten in das Fritz Plugin eingepflegt.


    Grundsätzlich funktioniert das Auslösen der Benachrichtigung auch. Allerdings bekomme ich nur bei einem Reboot Nachrichten.

    Diese bekomme ich dann allerdings in einer Dauerschleife – ohne Ende. Lediglich das deaktivieren von Telegram im Plugin und eine Neustart der HomeBridge führt zum Ende. Kennt jemand dieses Problem?





    Gruß Vati

    Hallo, hier mal mein accesory Block:


    Code
    {
                "model": "MSG100",
                "name": "Garagentor",
                "deviceUrl": "192.168.xxx.xxx",
                "channel": 0,
                "messageId": "blablablaaaaaa",
                "timestamp": blablablaaaaaa,
                "sign": "blablablaaaaaa",
                "accessory": "Meross"
            }


    Läuft einwandfrei. Am besten über HomeBridge cinfig UI X konfigurieren...


    Gruß Vati

    Hallo zusammen,


    Ich habe in der Home App Türschlösser von Danalock welche ich bisher erfolgreich, via Home App Einladung, mit meinen Schwiegereltern teilen konnte. So konnten sie das Haus betreten wenn wir nicht da waren. Bisher hatte ich auch nur die Türschlösser, diverse Lampen und Schalter in der Home App.

    Nun habe ich aber über die HomeBridge (FFMPEG) mehrere Kameras, Anwesenheitserkennungen und andere sensible Daten eingebunden, die ich nicht unbedingt teilen möchte.


    Ist euch eine Möglichkeit bekannt mein Zuhause zu teilen, ohne dass die HomeBridge Geräte, etc. für den Gast sichtbar sind? Also im Prinzip möchte ich die HomeBridge Steuerzentrale nicht teilen. Ich finde leider keine Einstellung dazu.


    Gruß Vati

    Hallo Jan,

    Da Mäher wird garantiert keine 4,5 Stunden durchweg mähen. Der mäht vielleicht 1 Stunde und fährt dann zum Laden wieder in die Station. Dann fährt er nach 1 Stunde laden wieder raus und mäht wieder, bis der Akku leer ist. Das ganze Spiel wiederholt er dann insgesamt 4,5 Stunden lang... Nach der von dir eingestellten Zeit (4,5 Stunden) fährt er dann automatisch in die

    Ladestation zurück, auch wenn der Akku erst halb leer ist und er gerade mitten im mähbetrieb ist.


    Gruß Vati

    Moin, stehe auch grad vor dem Problem meine Reolink RLC-420-5MP mit ffmpeg in mein hoobs einzubinden...

    Hast du es bei dir zum laufen bekommen? Wenn ja wie wenn ich fragen darf? Danke und LG :)

    Hallo,


    habe meine RLC-420-5MP so eingebunden:



    Funktioniert auch - nur leider aktualisiert sich das bild nach 1-2 Tagen nicht mehr in HomeKit.


    Gruß Vati

    Hallo zusammen,


    ich habe mir auch den Meross-Smart-Garage MSG100 geholt. Das HP Plugin lässt sich installieren und er zeigt das Gerät auch als Schalter in der Home-App an. In der Home-App lässt es sich auch "schalten" ( Icon wird Hell und Dunkel) aber der Schalter, bzw. das Relais im Schalter reagiert/ klickt leider nicht.

    Soweit erstmal von meiner Seite...

    Es ist eigentlich eine solide und sehr günstige Lösung. Vor allem der Tor-Sensor (Auf/ Zu) gefällt mir gut. Jetzt müsste nur noch das Plugin funktionieren...


    Edit: ich habe den Autor des Plugins mal angeschrieben und gefragt ob er den Toröffner in das Home Bridge Plugin noch integrieren würde. Es ist allerdings nicht die erste Anfrage dieser Art... Er scheint wohl nicht darauf zu reagieren.


    Gruß Vati

    Hallo superbraz,


    hier der Auszug aus dem log.


    Gruß Vati

    Hallo zusammen,


    ich habe 3 verschiedene Wansview IPCams erfolgreich in Homebridge eingebunden. In der Home App sehe ich ein Standbild, welches sich alle 10 sek. aktualisiert. So weit, so gut...


    Wenn ich den Videostream in der Home App öffne, kommt leider nur ein verblasstes Bild mit drehendem Wait-Cursor. Diese Anzeige endet dann in der Meldung: "Keine Antwort" und "Diese Kamera antwortet nicht". Die ffmpeg module sind auf dem RasPi und in der HB installiert.


    Hat noch jemand eine Idee, woran das liegen Könnte?


    Hier meine config.json:




    Gruß Vati

    Hallo zusammen,


    ich bin FHEM-Neuling und habe 3 Fritz Dect200 Steckdosen, über Homebridge eingebunden.


    Ich FHEM habe ich die Fritzbox über FBAHAHTTP eingebunden. Die Dosen sind sowohl in FHEM als auch in der Home App schaltbar und es werden nun auch endlich die die Temperaturen ordentlich angezeigt. Das habe ich über ein readingsProxy hinbekommen.

    Im Vorfeld hatte ich auch immer eine Temperaturanzeige in der Home App. Dies blieb aber immer auf 0°C.


    Mein Problem ist, dass ich jetzt in den Home App jeweils 2 Temperaturen habe. Einmal die alten Werte 0°C und einmal die aktuellen Werte xx°C.

    Die Ordner "accessories" und "persist "habe ich schon gelöscht. Die Homebridge auch schon neu angelegt.

    Das scheint irgendwie an den autocreate Werten der Steckdosen zu liegen. Ich bekomme es aber leider nicht weg.


    Anbei mal mein define der Dose "Beleuchtung + das dazugehörige readingsProxy und ein Bild der Home App.

    Kann mich bitte jemand dabei unterstützen?


    DeviceOverview

    readingsProxy


    V.G. Vati