Beiträge von diabolo511

    Moin Leute.


    Ich bin grade dabei mal wieder eine neue Homebridge aufzusetzen. Hatte es heute schon mal am laufen, allerdings hab ich mir da was zerschossen.


    Hier wandelt ein Thread rum, in dem man mehr Funktionen haben soll, sprich Backup Funktion etc, leider verstehe ich bei der Anleitung nur Bahnhof. Kann mir das bitte jemand näher bringen?


    Außerdem, ist mein smartTV (Samsung) das einzige, was ich bisher einbinden könnte mit einem Plugin (ohne HarmonyHub). Könnt ihr mir damit auch bitte weiter helfen?

    Ich will mir nächsten Monat evtl diese Ikea Lampen mal kaufen, um damit ein wenig rumspielen zu können. Wie diese Funktionieren habe ich auch noch nicht verstanden. Bin leider Anfänger was das angeht, bin aber über jede Hilfe dankbar.

    Moin.



    Nach langer Zeit hab ich mich mal wieder dazu durchgerungen das Thema wieder am schopf zu packen.


    Hab mal wieder das System kaputt gemacht und bin jetzt dabei Homebridge neu aufzusetzen.


    Ich habe nicht wirklich was zum einbinden da, außer meinen Smart TV aktuell.


    Wie schaffe ich das? Ich sehe zwar das es das Plug-In dafür gibt, allerdings gab es beim ersten Versuch nur ein "Keine Antwort" bei HomeKit.


    Könnt ihr mir dabei bitte helfen?

    Okay, jetzt habe ich ein neues Problem.


    Da ich bisher noch keine Sachen habe um diese bei Homebridge einzubinden lasse ich bisher nur die CPU Temperatur vom Pi anzeigen, allerdings stürzt das immer wieder ab, bis die Anzeige gar nicht mehr funktioniert, egal was mache.


    Hast du das auch? Ich will mir bei Zeiten mal diese Lampen von IKEA holen als günstigen einstieg.


    Weiss einer von euch wie ich das mit den Abstürzen lösen kann? Die NOOBS Version vom App-Hersteller ist 2.4.5, die neuste ist 2.7, liegt es vielleicht daran? Oder sollte ich einen neueren Pi benutzten?

    Hallo Leute!


    Nach viel googeln und nachdenken, habe ich meinen alten Pi 1 Model B+ ausgekramt und wollte einfach mal etwas basteln.

    Allerdings muss ich sagen, das ich auf viele Hürden gestoßen bin...und nicht weiter weiss.


    Ich habe mir die Homebridge App für mein iPhone gekauft. Ich gebe so weit alle Daten ein weil die App scheinbar zu doof ist sich mit dem Raspbian zu verbinden was auf dem Pi drauf ist und ich bekomme eine Fehlermeldung das die WLAN Verbindung (die nicht vorhandene da LAN) nicht aufgebaut werden konnte.


    Nutzt einer von euch auch diese App? Falls ja, könnte man mir bitte erklären wo ich was eintragen soll?


    Vielen Dank und frohe Ostern euch allen!