Hi @ all
ich habe einen Hörmann-Homee-Würfel gekauft, da ich mit diesem das Garagentor unserer Wohnhausanlage steuern kann, ohne etwas an der Anlage zu manipulieren. Zuerst dachte ich, dass dies dann automatisch in HomeKit integriert ist - dem ist nicht so.
Nach langer suche nach einer Lösung gibt es inzwischen ein paar homee-plugins für Homebridge, jedoch bringt mir keines davon das Garagentor nach Homekit.
Nun habe ich eine recht simple und funktionierende Lösung gefunden:
- Ich habe das Homebridge-Plugin Dummy Garage (https://github.com/rasod/homebridge-dummy-garage#readme) installiert, welches mir ein Garagentor in Homekit simuliert.
- in Homee habe ich einen Webhook für das Öffnen erstellt und rufe diese URL mit der Methode GET über einen Kurzbefehl auf, sobald das Dummy-Garagentor öffnet (Leider kann man keine Kurzbefehle aus anderen Apps wie z.B. Homee direkt durch gesteuerte Homekit Geräte ausführen)
- Da unser Garagentor nur öffnet und nicht schließt, habe ich dem Kurzbefehl noch eine Wartezeit von 1 Sekunde angehängt und schließe das Dummy-Tor danach wieder.
So funktioniert es nun und das auch noch relativ schnell.
Wenn ich später nach Hause fahre werde ich es noch in CarPlay testen
Werde mir nur noch eine Lösung suchen müssen, um das Tor schnell vom Motorrad aus öffnen zu können. Mir schwebt hier etwa folgendes vor:
Wenn das Handy mit dem Motorrad verbunden ist (bluetooth) und die Heimatadresse erreicht ist, soll er Abfragen, ob geöffnet werden soll. Ev. würde es bei Stillstand auch automatisch gehen, aber ich glaube eine Geschwindigkeitsabfrage gibt es bei den Kurzbefehlen noch nicht, oder?
Hat hier schon jemand Erfahrungen?