Beiträge von BotRaid

    EDIT: Habe es geschafft mit Installation von den windows-build-tools. Habe allerdings trotz Neuinstallation noch das Problem keine Verbindung von meinen iOS-Geräten zu haben.





    Guten Tag,


    hatte Probleme mit meinem Homebridge. Nach dem Wechsel des Motherboards konnte ich Homebridge nicht mehr von meinen iOS Geräten erreichen. Ich habe deshalb Homebridge und Node.js deinstalliert um es wieder zu neuinstallieren. Ich konnte nun erfolgreich Node.js installieren, jedoch bekomme ich immer Probleme bei der Installation von Homebridge. Habe diverse Dinge probiert, jedoch hat nichts wirklich funktioniert.



    Error:

    Hat jemand eine Ahnung was dies bedeute (Windos 10)?
    Habe verschiedenes versucht:
    - Reinstall von Homebridge
    - Firewall überprüft/ausgeschaltet/port 51827 homebridge zugeschrieben
    - bin ordner von homebridge gelöscht und erneut installiert


    Fehlermeldung:




    Gesendet von iPad mit Community

    <p>Ich habe eine HomeBridge Kamera mit dem Raspberry Pi und MotionEye eingerichtet, diese funktioniert gut. Ich kann den Livestream allerdings nur schauen wenn ich mich im lokalen netz befinde. Ich habe ein Apple TV mit HomeKit verbunden, meine Lichter kann ich fernsteuern. Auch das Thumbnail wird von extern neu geladen, aber beim Livestream gibt es den Fehler: "Keine Antwort".</p>
    <p><br></p>
    <p>Hat jemand eine Ahnung was das Problem sein könnte?</p>
    <p><br></p>
    <p><br></p>
    <p>Sent from my iPhone using <a href="http://r.tapatalk.com/byo?rid=95532">Community</a></p>

    Vielen Dank



    Sent from my iPhone using Community

    Habs jetzt mit erfolgreich installiert mit dem Raspberry Pi, hat ein wenig tüfteln gebraucht musste schlussendlich RGBW einstellen obwohl ich die RGB Variante hab. Ansonsten muss man nur sicherstellen das man den Controller irgendwie verbinden kann (ich hatte kein Stecker beim Strip und musste löten / sollte mit obigem setup ohne löten funktionieren). Für HomeKit braucht man ein Rpi und das Hombridge sowie das Magichhome plugin. Funktioniert top!



    Sent from my iPhone using Community

    Ich habe den Schwarzen Stecker nicht am Controller. Plug and Play.


    Diesen hier mit 4 oder 5 Pins.


    Bei mir sieht das ein bisschen anders aus, ich hab ein Strom-input und ein output in stecker form mit 3 kontakten (im Bild Stecker links) mein LED Strip hat auch so ein Stecker allerdings mit 4 Kontakten (rechts) diese sind an den 4 Kontakten meines Strips angelötet.


    Wenn man die Box öffnet sieht man auch dass diese 3 Kontakte an die Platine angelötet sind mit beschriftung -V, +V und Dat

    [quote='Dennis_BE','https://forum.smartapfel.de/forum/thread/1677-ir-led-lichtstreifen/?postID=32731#post32731']Ja geht. Du brauchst das magic-home Plugin und auch den passenden wlan Controller dazu. Findest du bei Amazon oder AliExpress.


    Ich habe nun mein RGB Controller bekommen, bin jedoch ein bisschen verwirrt. Der Controller hat einen Ausgang mit nur 3 pins während mein alter Controller (ohne Wifi Funktionalität) 4 pins (B, R, G, +12V) hat. Ich habe den Controller mal aufgemacht und sehe nun 4 pins mit Beschriftung V-, Clk, Dat, V+
    Ich denke nun, dass dies für Ground, Clock, Data und 12 V steht und dieser Controller eigentlich für adressierbare LED-Streifen wäre was auch auf dem Anleitungsblatt steht (siehe Bild).
    Dabei ist das Verbindungskabel mit 3 pins an allen pins angeschlossen mit Ausnahme des Clk.


    Gibt es nun eine Möglichkeit dies in MagicHome einzustellen, dass es nicht die pins als V-, Clk, Dat, V+ nutzt sondern als B, R, G, 12V?


    Dann könnte ich die 4 pins einfach so an meinen Strip ranlöten...






    Gesendet von iPad mit Community

    Weiss jemand ob und wie es möglich ist, in Homebridge über das Raspberry Pi einen IR LED Lichtstreifen mit Farben (per LIRC) zu kontrollieren? Ich habe eine Fernbedienung mit ungefähr 15 verschiedenen Presets mit Farben, welche alle einen IR-Code besitzen (Foto). Ist es nun möglich einfache Farben ins HomeKit per Homebridge zu kriegen? Also dass man z.B. sagen kann „Lichtstreifen auf blau/rot/gelb/etc.“?





    Sent from my iPad using Community