klar kannst du deine ccu2 weiter verwenden. hatte ich anfangs auch. ein raspi oder ccu3 arbeiten die befehle allerdings schneller ab, was zu geringeren wartezeiten führt.
Hallo, darf ich hier als Neuling in das Thema kurz eine Frage stellen: Muss ich die homematic-Software zwingend auf einen Raspy zügeln um die Homebridge zu nutzen? Falls ja weshalb? Ich würde sonst gerne einfach meine CCU2 weiterverwenden oder von mir aus auch auf die CCU3 upgraden und dazu einfach einen eigenen Raspy mit der Homebridge betreiben.