Beiträge von kaeptnplanet

    Was sagt denn das Log beim Start von Homebridge? Da müsste sich das Plugin ja melden und sagen ob und was nicht passt.

    Habe gerade mal gestartet. Der LOG läuft Beschwerde frei durch. Handelt es sich bei dem Special Switch um ein zu installierendes Plugin? Auf Github ist kein Download gelistet, daher bin ich von einer reinen Ergänzung in der json ausgegangen. Bin ich damit falsch?


    Hier aber nochmal der log nachdem Restart:


    Danke für deine Rückmeldung. Unter dem angegebenen Link wird eine "Klasse" (was auch immer das heißt) verlinkt. Leider verlinkt der Link auf sich selbst. Ich habe dann folgende Passage in meiner config.json ergänzt. Leider ohne Effekt.



    Wo könnte noch der Fehler liegen? Vielen Dank fürs Mitgrübeln.


    Grüße

    Hallo zusammen,


    nach unzähligen Websuchen und Nachtschichten (war heute früh um 5 im Bett) brauche ich jetzt doch mal Hilfe in einer eigentlich trivialen Frage.


    Ich habe seit ein paar Jahren Homebridge auf meinem Raspi laufen.

    Unter anderem einen HM-LC-Sw1-Ba-PCB als Schalter für den Summer der Gemeinschaftshaustüre, welcher an meiner Gegensprechanlage hängt.

    Eben dieser steht als Licht in meinem Homekit-Setup. Bislang hatte ich keine echten Lampen in Homekit. Das hat sich jetzt geändert. Das heißt aber auch, dass jetzt unten immer der Summer angeht wenn ich sage "Licht an". Um das zu ändern würde ich den HM-LC-Sw1-Ba-PCB nun gerne als Switch oder Outlet anzeigen und bedienen. Ein entsprechender Eintrag in der config.json unter outlets hatte null Auswirkung.


    Was ist hier der geheime Trick?


    Danke euch vielmals für eure Hilfe


    Grüße

    Ich habe ein ähnliches Problem und kann ohne (ja wirklich) jegliche veränderung keine Siri-Kommandos mehr an meine Homematic-Geräte senden lassen. Apple hat ja immer wieder Probleme mit der Zeitumstellung. Erst die Tage in Australien wieder. Evtl. liegt das Problem hier im aktuellen iOS.