Beiträge von KvS

    so, Brett vorm Kopf entfernt und Problem gelöst :)


    Das dreieckige Symbol auf dem Bild (oben) hat mich auf die falsche Fährte gelockt.


    Funktioniert alles wie geplant wenn man die Automation für den Sensor nimmt. Deaktivieren taucht erst als Option auf wenn man festgelegt hat das die Lampe eingeschaltet werden soll. Im Startzustand ist diese AUS und demzufolge die Deaktivierungsmöglichkeit nicht sichtbar.

    Wenn dazu jemand eine Lösung hätte wäre das super - habe das gleiche Problem.


    Ich würde gerne eine Automation erstellen die als auslösendes Element ein Fensterkontakt hat. Dieser funktioniert in der App und zeigt das Fenster geöffnet oder eben geschlossen an.


    Die Automation soll folgendes tun: Wird das öffnen eines Fensters erkannt, dann sollen ein paar Lampen eingeschaltet und ein paar Minuten später wieder ausgeschaltet werden.

    Diese Automation ist aus mir nicht ersichtlichen Gründen nicht konfigurierbar. Ich nur einen Schalter oder eine Lampe als auslösendes Element wählen kann. Ich habe ein Beispiel gefunden das ich so wie abgebildet bei mir nicht funktioniert. I


    Ich habe einen kabelgebundenen Türkontakt der über ein KNX System und eine Thinka Bridge mit HomeKIt verbunden ist.


    Ich hoffe es gibt eine einfache Aufklärung für dieses Problem


    VG

    Kai

    Hallo,

    kann mir jemand sagen ob es sich bei der Bewegungserkennung um Motion Detection oder um einen Infrarot Bewegungsmelder handelt? Ich habe derzeit eine einfache in-house D-Link Wifi Cam mit Motion Detection. Die Erkennung ist allerdings viel zu fehleranfällig, reagiert auf hell/dunkel Wechsel (also den Wechsel zwischen Sonnenschein und Wolken) .

    Auch meine anderen Outdoor Cams nutzen Motion Detection und sind deshalb leider nicht für Alarmmeldungen geeignet.


    Bin auf der Suche nach einer guten Lösung incl. Homekit Anbindung.