Beiträge von Ch4otin

    Habe es gestern endlich geschafft HomeBridge mit nem Raspi3 zu installieren.


    Das Tahoma-Plugin läuft und alle meine Rolläden werden mir angezeigt und die Steuerung funktioniert!



    Guten Abend,


    bin gerade beim Recherchieren über dieses Forum gestolpert, da ich auf der Suche war, ob man Tahoma mit Apples HomeKit steuern kann.


    Ebenso Neubau. Selben Rolladenmotoren. Nun möchten wir diese klar schön smart steuern können - geht wohl nur mit der Tahoma Box?! Nun möchte ich aber nicht nur von Somfy abhängig sein, gefällt mir nicht sehr im Design und Einzelzubehör auch sehr teuer. Hatte mir vorgestellt, den Rest über einen anderen Anbieter laufen zu lassen und dann alles über HomeKit zu steuern....


    Jetzt stolpere ich hier über das TahomaPlugin, HomeBridge und den Raspi. Ich bin zwar etwas technisch affin, benötige dennoch mal eine kurze Anfänger-Erläuterung, wie die Installation aufgebaut ist. Bei Dir läuft nun die TahomaBox und der Raspi gleichzeitig?? Habe derzeit selbst keinen Raspi, habe die Spielerei nie anfangen wollen. Wollte etwas, dass wenig Zeit kostet.


    Wäre nett, für eine kurze Erläuterung.


    Danke!