Beiträge von Jodadoo

    Hallo zusammen,


    ich bin neu hier im Forum und auch neu im Thema Smart Home bzw. Homebridge. Ich habe mich über das letzte Wochenende mit dem Thema eq3 Bluetooth Thermometer einbinden beschäftig.


    Ich bekomme mittlerweile beide Plugins (eq3ble & eq3btsmart) zum laufen. eq3ble habe ich in den Versionen 1.3.2 und die ganz neue Version 1.3.6 getestet.


    Die händische Verstellung klappt auch in den meisten Fällen und unter allen drei Varianten zu 90% gut. (Davon abgesehen, dass eq3btsmart ständig das Datum verstellt)


    Nur leider ist es mir mit keiner Variante gelungen, das Thermometer über Siri zu bedienen.


    eq3smart: Es funktioniert irgendwie nur das einstellen von höheren Temperaturen. Nicht aber von niedrigeren

    [email protected]: Funktioniert in meinen Augen grundsätzlich besser, das Thermostat wird von HomeKit gut erkannt. Bei Kühlung wird z.B. die Temperatur grün. Sprachbefehle werden trotzdem nicht angenommen.

    [email protected] Das Thermostat wird immer als Aus dargestellt, also grau. Sprachbefehle werden gar nicht angenommen.


    Meine Frage nun, ist das bei euch ebenfalls so? Habt ihr eine Lösung?


    Die alternative wäre für mich das Max! System. Gibt es dazu Erfahrungen? Klappt hier die Spracheingabe?




    Vielen Dank schon mal im Voraus!