Alles anzeigenNach Rücksprache mit Erik hier die Lösung des Problems - falls jemand anderes auch einmal darüber stolpert.
Der richtige Befehl um in homebridge-hue eine Lampe in eine Steckdose zu ändern lautet.
Codeph post /resourcelinks '{ "name": "homebridge-hue", "description": "outlet", "classid": 1, "links": [ "/lights/x", "/lights/y" ] }'
Diesen Befehl einfach direkt in command-line eingeben. "lights/x" und "lights/y" sind die Lampen die man in Steckdosen ändern möchte. Auflistung der zu ändernden Lampen einfach dort anpassen. Nach einem Neustart sind dann die "falschen" Lampen zu Steckdosen geworden
Viele Fragen, tut mir leid:
Gebe ich den Kram via Terminal ein, wenn ich mich mit dem Raspberry verbunden habe?
Ich habe nämlich folgende Ausgabe bekommen:
pi@raspberrypi:~ $ ph post /resourcelinks '{
> "name": "Homebridge",
> "description": "outlet",
> "classid": 1,
> "links": [
> "/lights/7CB03EAA00B0E198"
> ]
> }'
ph: error: localhost: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:80
ph: error: localhost: not a Hue bridge nor deCONZ gateway
Kann mir jemand was dazu sagen?
Die 7CB03EAA00B0E198 ist die Seriennummer von der Osram Steckdose, die ich als Schalter haben möchte...
Mit freundlichen Grüßen,