Ich habe es mal über den mac gemacht, und nicht über das iOS Gerät.
Und sieh da, es hat sofort funktioniert.
Ich habe es mal über den mac gemacht, und nicht über das iOS Gerät.
Und sieh da, es hat sofort funktioniert.
Guten morgen Patrick_
Ichbewusstsein am verzweifeln,
wir haben gestern unseren zweiten Dysen erhalten und ich bekomme es einfach kein zweites mal hin.
Wie gehe ich vor :
- Melde mich auf allen Mobiltelefon ab
- Starte die Homebridge neu
- lasse mir über die dysen app einen neuen code zusenden
- starte über die HB über den port 48000 das webinterface
- gebe dort DE und meine E-Mail Adresse ein
Es kommt immer Fehercode 401
Was mache ich falsch ?
Danke
Ja bitte, zeig uns mal bitte dein Dashboard
Gibt es etwas Neues zum Thema ?
Evt. Ein docker gui was man Browser steuern könnte ?
Hallo zusammen,
hat hier schon jemand Erfahrungen, mir der Homebridge ipk für die Synology ?
Eine Interessante Alternative zum Docker, und für diejenigen die Docker nicht installieren können
Sehr gute Erklärung 👍
Mein Dyson hat auch einen VOC Sensor,und der sagt mir alles ok.
Habe das aktuelle Modell
DYSON Purifier Humidify+Cool Formaldehyde - PH04 Luftreiniger
Guten Morgen Patrick,
Ja das ist mir auch durch den Kopf gegangen.
Also habe ich testweise einen Ventilator aufgebaut, da geht das Ding noch weiter hoch in den roten Bereich.
Ich habe hier einen dyson und einen Xiaomi Luftreiniger stehen.
Beide Geräte geben mir an, das ich eine super Luftqualität habe.
Bosch sagt mir das Gegenteil.
Mal eine Frage an das Collective,
Wie sind eure Erfahrungen mit dem TwinGuard von Bosch ?
Kann man den Sensoren trauen ?
Die werte bei mir sind unterirdisch.
Guten Abend Patrick,
ich habe es gelöst bekommen
Könnte mir hier jemand mal seine conf posten, habe hier einen PH04 stehen.
Ich ja mal gespannt, meiner ist heute angetroffen
Ich habe heute mal meine cameras in camera-ui eingerichtet.
Wirklich eine tolle Erweiterung für die homebridge.
Wo kann ich den einstellen das die camera aufzeichnet ?
Dann Aufnahmepfad habe ich gefunden und video aktiviert.
Es wird aber nichts aufgenommen.
Es ist eigentlich ganz einfach, Du. Verbindest dich per ssh mit deinem server, und als root führst du folgenden Befehl aus
Das wars, der Container wird heruntergeladen und installiert.
Ab jetzt jetzt werden deiner Docker Container automatisch auf den neusten Stand gebracht.
Ich empfehle das Docker image watchtower zu installieren.
Sobald es eine neue Docker Version gibt ( z.b. Homebridge, Pihole etc. ) , wird dieser eigenständig heruntergeladene und installiert.
Auf diese weise werden all meine docker images auf dem neusten Stand gehalten.
Ich muss mich um nichts kümmern.
https://registry.hub.docker.com/r/containrrr/watchtower/
Auf diese weise werden meine docker images seit Monaten auf dem neusten Stand gebracht.
Ich muss mich um nichts kümmern.
Das kann ich auch bestätigen.
Funktioniert bei uns auch nichtmehr
Da wird sich mit Sicherheit eine Verwendung für finden lassen
Guten morgen zusammen,
Kennt jemand eine Erweiterung wie ich eine lokale *.mp3 Datei über einen Schalter auf dem HomePod abspielen kann ?
Für Sonos konnte ich bereits etwas finden, jedoch nicht für einen Homepod
https://github.com/steffanoles…bridge-sonos-alarm#readme
Danke
Aktiviere ganz unten….
Automatik Room Detektion
Es darf unter room kein Raum angelegt sein.
Starte die Homebridge neu
Im log werden die die Räume angezeigt,
Bei mir geht es bei 16 los.
Unter room trägst du das dann einfach ein.
Also :
16 Wohnzimmer
17 Flur
Etc .
Welcher Raum welche Nummer hat musst du selber herausfinden.
Mit den Zonen kann ich dir leider nicht weiterhelfen, unter iOS gibt es da wohl nichts ( zumindest habe ich nichts gefunden )
Ich habe den Fehler gefunden, ich hatte die flachen Raum ids 🤪