Beiträge von Thomas Jannot

    [...] Zudem hat der Eve Energy Probleme mit Verbrauchswerten unter 2 Watt. Da schickt er dann dauernd unsinnige Werte, bis zu 3.500 am Tag und damit bekommt man sicher keine funktionierende Regel hin.

    Was möglicherweise bei älteren Geräten so war. Meine jüngeren Energys liefern in mehren Tests mit diversen Nachtlichtern, LEDS und Geräten im Standby-Modus entweder 2 oder 0 Watt zurück. 1 Watt habe ich bislang zwar auch noch nicht zu sehen bekommen. Aber die Anzahl der Messungen bleibt bei 144 pro Tag.

    Da ein TV-Gerät oder wie in meinem Fall ein Entfeuchter im Betrieb deutlich mehr Strom verbraucht, müsste Folgendes funktionieren: Name der Regel: "Fernseher an" bzw. "Tank voll"; "Auslöser: Strom = Ein"; "Bedingung(en): Verbrauch < 10 W"; "Szene(n): Lautsprecher an Steckdose X an" bzw. "Lichtsignal an Steckdose X an" (anstelle einer Push-Nachricht). Der Schlüssel zum Erfolg ist die Bedingung "Verbrauch", die im "Standby" bzw. bei "Tank voll" unter 10 W liegen dürfte (siehe Screenshot).

    Ja, mit der Eve App von Elgato geht das: Das Menü "Szenen" wählen, dann "Regel hinzufügen/Auslöser/Wert-Auslöser" wählen. Danach den Wert-Auslöser "Strom/Exakt/Ein" der betreffenden Steckdose im betreffenden Raum "hinzufügen". Danach "Weiter" bis "Szenen". Dort die (zuvor) angelegte Szene, z.b. "Lautsprecher an" auswählen. Mit Steckdosen geht das sehr gut. Was leider nicht geht: Auf diesem Weg eine Push-Nachricht auslösen; z.B. Wenn Strom an, aber kein Verbrauch bzw. weniger als 1 Watt (weil Tank voll), dann eine Nachricht auslösen, dass Entfeuchter entleert werden muss. Das funktioniert derzeit nur mit Bewegungsmeldern.