ok, ich versuche es mal:
Lichtsteuerung über Wandschalter (Kinder- und Seniorenkompatibel), App (HomeKit) und Siri. Hue Integration - also Verkettung von Stromschaltung und Zigbee - wünschenswert aber kein Muss. Integration von Präsenzmeldern. Kein Dali oder DMX.
Die Elektroinstallation soll einen zentralen Kabelschacht und Unterverteilungen auf den Stockwerken haben. Überall NYM, eventuell LCN Vorbereitung (eine Ader komplett Verbunden). Sternförmige Verkabelung auf Stockwerksebene ist eine Option. Auf jeden Fall überall Leerrohre. Optional als Vorsorge Bus-Kabel bis in alle UP Dosen legen. Tiefe Dosen.
Cat7a Verkabelung mit zwei Cat6a Anschlüssen in jedem Raum. Pro Stockwerk ein Cat7a Deckenauslass für Unifi Access Points. Cat7a Auslässe und Brennstellen in den Dachunterschlägen für Cams und Licht.
Grosser Verteilerschrank und zusätzlicher 19‘‘ Schrank im HTR mit PPoE Switch.
Anwesenheitssimulation und zwei weitere Szenen sind für mich sehr wichtig:
Rauchalarm => Sirene => Licht an => Rollos hoch => Nachricht auf das iPhone
Fensterkontakt = Licht an => Rollos hoch => Push Nachricht auf das iPhone
Das muss sicher laufen. Eine selbstgestrickte Lösung mit Homebridge oder Home Assistent wäre mir nicht so lieb.
Bei den zentralen Komponenten bin ich komplett offen für alles. Wenn ich aber HomeKit und Siri nutzen möchte, gibt es nur wenige offiziell unterstützten Gateways. Ich bin kein Programmierer. Config Dateien anpassen ist für mich das Maximum. KNX ist mir zu teuer.