Beiträge von Lirex

    Danke bubffm ja es gab wahrscheinlich ein Update. Na dann muss ich warten. Habe schon an mir gezweifelt.


    @Moderatoren, ich verstehe zwar nicht was genau ich falsch gemacht habe, aber ich entschuldige mich dafür. Wegen mir muss niemand die "Polizei" rufen. Ich dachte in diesem Forum einfach Hilfe oder einen Hinweis zur Lösung meines Problems zu finden und wollte niemanden mit meiner Frage ärgern. Also sorry wenn ich da etwas falsch gemacht haben sollte.

    Ich wünsche allen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und bedanke mich für den Hinweis von bubffm. Warte nun einfach auf ein update, damit mein Licht auch wieder ausgeht, so wie es soll.


    Weihnachtliche Grüße

    Lirex

    Hallo, ich hatte einen Kurzbefehl, der ein Licht nach einer Wartezeit ausgeschaltet hat.


    Code
    Wenn Flurlicht an
    warten 60 Sekunden
    Flurlicht aus

    Das hat die ganze Zeit prima funktioniert, aber leider seit 3 tagen nicht mehr. Ist das Licht an und ich teste die Automation, dann geht es komischerweise, aber eben nicht, wie vorher, wenn ich das Licht einschalte. Hat es da irgend eine Änderung gegeben? Wäre dankbar wenn mir jemand helfen kann dies wieder lauffähig zu bekommen.


    Freundliche Grüße

    Lirex

    Moin,

    ich bin ganz neu in Sachen Homebridge unterwegs und habe mir gemäß der sehr guten Anleitung Homebridge auf den Raspberry Pi 3 installiert.

    Als Plugin habe ich bisher nur den (Abfall)-Calendar installiert. Nun möchte ich gerne meine fritzbox 7490 einbinden. In der Fritzbox ist soweit alles vorbereitet. Wenn ich. nun das Plugin homebridge-fritz-platform installiere, kommt dabei folgende Meldung.

    Code
    npm WARN deprecated [email protected]: Use uuid module instead
    npm WARN notsup Unsupported engine for [email protected]: wanted: {"node":"^10.15.3","homebridge":"^0.4.49"} (current: {"node":"12.13.0","npm":"6.12.0"})
    npm WARN notsup Not compatible with your version of node/npm: [email protected]

    Ich bin kein Profi und auch des englichen nicht mächtig, aber ich verstehe das so, dass meine Version von node da wohl nicht zum Plugin passt.


    Wie kann ich das Plugin nun erfolgreich einbinden? Würde mich sehr über Hilfe von euch Wissenden freuen.


    Freundliche Grüße

    Lirex