Beiträge von mensa
-
-
Ich hab vom CN- auf den EU-Hub gewechselt, aber habe 0 Unterschied bemerkt.
-
Weiß jemand, was sich in der Plugin Version 0.2.2 geändert hat?
Finde leider kein Changelog.
-
Ich nutze kein Homebridge. Die Lösung interessiert mich auch nicht ☺️
Das ist eine gute Entscheidung, damit ersparst du dir eine Menge Ärger und musst dich nicht dauernd um abstürzende Plugins und Updates kümmern. Nachteil ist halt, dass du nicht ganz so genau machen willst, wie du es evtl. möchtest.
Würde deinen Wunsch aber im nuki Forum posten, schreien eh mehr Leute dort danach.
-
Aber wem öffnet man die Tür nicht persönlich, der nicht eh einen Schlüssel/Code/Fob/App hat??
-
Über ein Homebridge Plugin ginge es mit Siri.
-
Aber dann wäre es nicht mehr möglich, die Tür z.B. aus der Küche heraus zu öffnen? Dann muss man immer zur Tür gehen, oder?
Aus HK nicht glaub ich, aber aus der nuki App bzw. mit einem Homebridge Plugin.
-
Du könntest an der Tür einen Tür-Schließer anbringen, der mit einer gewissen Schließkraft gegen die Tür halt, dies würde verhindern, dass die Tür aufspringt. Dann müsste während die Falle zurückgezogen ist jemand aktiv gegen die Tür drücken um sie zu öffnen.
Ja, ist natürlich ein Experten-Tipp! Dir ist schon klar, dass die Tür dann trotzdem für ein paar Sekunden offen ist und jeder der grad daneben steht reingehen kann??? Sogar das Falle ziehen ist ja sehr deutlich hörbar.
Find ich extrem bedenklich.
Obendrein haben viele Drücker am Ende gar nicht so viel Kraft (vor allem bei Windzug) um einen Spalt von ein paar wenigen mm zu schließen.
-
Leider scheint mir dies nicht möglich zu sein, oder ich habe einen Logik Fehler. Denn in HomeKit kann ich nur das entsperren oder das sperren einstellen. Da die Falle gehalten wird, ist es dann so, wenn die Tür entsperrt, dass sie auch aufspringt.
Dazu musst du den Typ der Tür leider auf auf Drücker ändern, obwohl du eine Knauf haben wirst. Ist blöd gelöst in Nuki.
-
Wollte ich auch so, habs so gelöst: Lass den Auto Unlock in der nuki App aktiv, aber ändere es in der Experten-Einstellung auf das:
Geofence verlassen: Keine Aktion
Geofence betreten: Aufsperren
Smart Lock gefunden: Keine Aktion
Smart Lock nicht gefunden: Zusperren
Dann wird die Tür aufgesperrt, wenn jemand in die Nähe des Zuhauses kommt (Umkreis auch einstellbar). Wenn es innerhalb von x Minuten keinen Bluetooth Kontakt mit dem Smartphone gab, wird wieder zugesperrt.
Sowas geht über HK leider nicht ohne Bestätigung jedesmal.
Bei Keypad wirst du ja einstellen können, ob er die Tür öffnen oder nur aufsperren soll, oder?
-
Sorry, wollte dir nicht zu Nahe treten. Du hast eh recht.
Ich bin aktuell halt einfach nur enttäuscht, dass ich meine 2 Withibgs Sleep Analyzer nicht mehr wie gewohnt nutzen kann, da ich mir nicht mit IFTTT das nächste Abo einfangen möchte
Und da man für 2 Sensoren ja insgesamt 4 Appleta bräuchte geht das nicht mehr mit der gratis Version.
-
Gepostet um ein bisschen Provision zu kassieren?
Man kann ja nicht ernsthaft behaupten, dass diese Integration aktuell gut funktioniert. Außer man zahlt für IFTTT.
-
Danke. Am iPhone funktioniert dann also "Intercom an Badezimmer" oder "Intercom an Person" nicht, obwohl es von einem HomePod Richtung iPhone schon funktionieren würde?
-
Kann man Intercom auch nutzen, wenn man keinen HomePod hat?
ZB. von einer Watch zu einem iPhone oder so?
Wird Intercom eigentlich auch Walkie Talkie ersetzen?
-
Bei mir auch seit ein paar Tagen wieder.
-
Ich hab sie auch mehrmals mit HomeKit aus- und wieder eingeschaltet. Konnte leider gar keine Veränderung feststellen.
-
Konnte von euch eigentlich jemand eine Veränderung der Farbe/Intensität über den Tag verteilt feststellen? Ich fand das immer gleich unangenehm grell.
-
Schrott ist es vermutlich eh, aber könnte da wirklich was passieren, wenn die nur per USB versorgt werden?
-
Wo könnte man Adaptive Lightning in HomeKit eigentlich wieder deaktivieren?
-
Hallo Treo und alle anderen,
da es mir aus unverständlichen Gründen nicht erlaubt ist, im Twinkly Thread zu fragen, welches Anwendungsgebiet du für die Twinkly Lichterkette außerhalb der Weihnachtszeit gefunden hast, möchte ich dich gerne hiermit fragen.
Bin nur drauf aufmerksam geworden, da du im April in dem Thread gepostet hast.
Jetzt haben wir den 3. Thread zu dem Thema Twinkly, was das bringen soll bleibt für mich fraglich.