Hey, mit den paar Schnipseln hier im Forum konnte ich mir die Codes zusammenreimen. Jetzt kann ich dir Awtrix Ein- und Ausschalten und Nachrichten an die Anzeige senden. TOP, Danke dir
Beiträge von casaONair
-
-
Schau doch mal auf Seite 1 dieses Thread, da wird alles im Detail beschrieben.
Kurzform: Benachrichtigungen können über das homebridge-cmdtrigger Plugin auf die Uhr geschickt werden. Das An- und Ausschalten der Uhr (bzw. deren Display) realisiere ich über das homebridge-cmdswitch2 Plugin.
könntest du mir bitte als Beispiel einen Befehl deiner Config schicken in der du eine Nachricht an die Awtrix schickst?
Gruß Peter -
Bin jetzt auch stolzer Besitzer einer Awtrix. Macht schon was her.
Jetzt will ich Nachrichten von der Homebridge an die Awtrix schicken, wie macht ihr das?
-
Habe da folgendes Problem, könntet ihr mir da bitte helfen.
Mein Bot funktioniert soweit, er schreibt in die richtige Chatgruppe. Allerdings nur die Error Nachricht in Dauerschleife.
In der Logdatei steht allerdings nichts von Error
-
Hilft dir vielleicht das hier: homebridge-calender Plugin
Schon alles 100 hoch und runter gelesen, nur schickt der Bot keine Nachrichten....
-
hallo, könnte man jemand über meine Konfiguration schauen, leider funktioniert der Bot nicht.
Im Homekit sehe ich die 4 Tonnen als Sensoren, diese werden auch aktiv, wenn es Zeit für die Tonnen ist.
eine Testnachricht, mit Token und Chat ID funktioniert......
vorab schon mal Danke
Code
Alles anzeigen{ "platform": "Calendar", "calendars": [ { "name": "Müllkalender", "url": "webcal:....", "pollingInterval": 5, "offset": "1h", "sensors": [ "Bio-Tonne", "Gelber Sack", "Restmüll", "Altpapier" ] } ] }, { "platform": "Telegram", "bots": [ { "name": "BOT_NAME", "token": "0815", "chat": "0815", "error": "Hast du mir ans Schienbein getretten? ICH GEHE, MACHS GUT!!!", "notifications": { "Hello": { "mode": "Markdown", "randomize": true, "messages": [ "Huhu 🤗", "Gude, lang nicht mehr gesehen", "mon amour Cherry", "Melde mich zum Dienst" ] }, "Bio-Tonne": [ "Die stinkige braune Tonne will an die Straße gestellt werden 🤢" ], "Restmüll": [ "Das kleine Schwarze will an die Straße gestellt werden" ], "Gelber Sack": [ "Der gelbe Sack ist dran" ], "Altpapier": [ "Zu viele Pakete die letzten Tage bekommen? Dann ist bestimmt die blaue Tonne voll!" ], "Türklingel": [ "🛎 Ding Dong 🛎" ] }, "Bye": { "mode": "HTML", "randomize": false, "messages": [ "<b>au revoir</b>", "<i>Ich bin müde, ich lege mich mal kurz auf's Ohr</i>" ] } } ] } ], -
Um RAM mache ich mir keine Sorgen, habe den 4b im Betrieb.
Muss mal schauen wie ich dass alles hinbekomme ohne jeglichen Plan.
Zum Glück hab ich Zeit und das Internet
-
Meine Idee ist es, den Rassperry schön zu verpacken. Wollte den ESP dann per USB mit dem Pi verbinden.
Momentan läuft noch nicht all so viel über die Bridge.
schon mal Danke für die Info -
Kurze Frage zu deinem Projekt:
Kann man den Rassperry Pi für das Display und als Homebridge verwenden?
Gruß Peter
-
ich weiß nicht, ob ich hier richtig im Thema bin, ich habe folgendes Problem:
Ich will, dass wenn mein Saugroboter startet, alle in einem Chat eine Nachricht bekommen, dass er anfängt zu reinigen. Soweit so gut mit dem Bot, der läuft! In Bearbeitungsmodus (wo der Text drin steht API+Token+ChatID+TEXT) funktioniert auch alles (unten Rechts Playzeichen). Sobald ich die Automation Testen will, war es das auch schon, nichts passiert. kann mir da einer weiterhelfen?
Gruß Peter
-
wie ändere ich das?
Gruß Peter
-
hallo, ich bongerade dabei das erste mal eine Homebridge einzurichten.
Folgendes Problem ist jetzt beim Update / Upgrade entstanden:
Code
Alles anzeigenpi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get update Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease Get:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15.0 kB] Fetched 15.0 kB in 1s (19.0 kB/s) Reading package lists... Done pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get upgrade Reading package lists... Done Building dependency tree Reading state information... Done Calculating upgrade... Done Some packages could not be installed. This may mean that you have requested an impossible situation or if you are using the unstable distribution that some required packages have not yet been created or been moved out of Incoming. The following information may help to resolve the situation: The following packages have unmet dependencies: vlc-bin : Depends: libvlc-bin (= 3.0.8-0+deb10u1+rpt1) but 3.0.8-0+deb10u1+rpt7 is to be installed vlc-plugin-skins2 : Depends: vlc-plugin-qt (= 3.0.8-0+deb10u1+rpt7) but 3.0.8-0+deb10u1+rpt1 is to be installed E: Broken packageskann ich da was änder? oder kann ich das Update überspringen? oder lese ich es richtig, dass er auf dem neusten Stand ist?
Gruß Peter