Beiträge von benzandi

    Hy Junior,


    danke für die nette Aufnahme.


    ich für meinen Teil hätte ja Loxone genommen ABER mein Elektriker hat leider etwas verpfuscht. Beim Loxone ist es so, dass du jedes „Teil“ was du ansteuern willst über ein Cat Kabel direkt mit einem Server verbindest, es gibt auch Funk/Wlan Lösungen aber die kosten auch eine Lawine bei Loxone.

    Mein damaliger Elektriker hat leider ein paar Kabel zu wenig eingezogen uns nun würde mich das ganze über 7000€ kosten um die Rollos das Licht und die Heizung zu steuern.


    Mir ist bewusst das bei Apple nix günstig :) hab im Haus drei Ipad hängen für die Kamere usw. und bin selbst Apple Fan von Angang an. Daher kam mir die Idee es sukzessiv aufzubauen.


    ich hab Rafstore von Schlotterer welche derzeit über Taster bedient werden. Hier würd ich anfangen wollen.


    danach das Licht und die Heizung.


    ich hab im ganzen Haus elektrische Rafstore, da gibts doch bestimmt schon was, ich muss mich da nur durchlesen.

    Mein Ziel ist es alles in einer App zusammenzufassen, wies dahinter aussieht ob homekit oder raspi is mir grundsätzlich egal, technischer Background vorhanden, war mal Softwareentwickler bevor ich angefangen habe Autos zu verkaufen :)


    lg

    Hallo liebe Community,


    ich hab keinen Vorstellungsthread gefunden daher hier kurz ein paar Worte.


    Ich bin ein absoluter Newbie in Sachen SmartHome.


    Wir haben vor zwei Jahren neu gebaut und ich habe eigentlich alles für Loxone vorbereitet (Cat Kabel gezogen) jedoch bin ich aufgrund der Kosten davon abgekommen.


    bin hier auf der Suche nach preiswerteren Alternativen welche auch funktionieren.


    lg Andi