Beiträge von appelche

    Moin


    hat das aktuell irgendjemand am Laufen mit einem VR300?

    Ich scheitere aktuell schon daran in irgendeiner Form diesen Token zu generieren. Beim Kobold-Token-Get bekomme ich bei einem aktuellen Mac Ventura 13.2


    There was an error sending the OTP request.

    certificate has expired


    Bin für alle funktionierenden Hinweise sehr dankbar.



    Merci und Gruß

    moin

    ich habe 2x "Wandthermostat mit Schaltausgang HmIP-BWTH – für Markenschalter, 230 V" verbaut und connected. Funktioniert auch soweit alles


    Auf Kanal 10 wird auch übermittelt ob die Heizung gerade heizt oder nicht.

    In Homebridge wird dieser Kanal als Gerät Lampe angezeigt. So landet dieser dann auch in HomeKit.


    Kann ich das irgendwie manipulieren?

    Moin ich nutze das Plugin mit einer Dreambox 520HD und einer Dreambox One.

    Auf beiden Boxen läuft das Newnigma Image.


    Ich habe die neuste Version 2.2.2

    Folgendes sehe ich im Homebridge Log.


    [20/12/2022, 10:07:30] [Dreambox] 192.168.170.88 :- configured 17 channel(s)

    [20/12/2022, 10:07:30] [Dreambox] 192.168.170.81 :- configured 14 channel(s)


    Die Kanäle kommen auch in HomeKit an. Ich kann diese dann über den Schieberegler auswählen.


    Gibt es eine Möglichkeit das ganze auch per Siri zu machen? Aktuell kann ich per Siri die Dreambox an und ausschalten. Oder gibt es noch andere Befehle die man per Siri anstoßen kann?



    danke schön

    habe den user mal auf Homebridge geändert und das dann ausgeführt


    Code
    sudo chmod 755 /var/homebridge
    sudo chown -R homebridge:homebridge /var/homebridge


    dann neugestartet. dann dauert es ca 2min und Homebridge springt an.


    Merci

    Moin


    ich hänge mich mal hier dran.


    Ich musste gestern kurz mal die LAN-Verbindung kappen und seitdem läuft Homebridge nicht mehr.

    Wenn ich es auf der Konsole starte ist alles iO. Sowie ich die Konsole schließe gehts aus.


    Log:

    Code
    Mar 04 08:53:56 raspberrypi systemd[1]: Stopped Node.js HomeKit Server.
    Mar 04 08:53:56 raspberrypi systemd[1]: Started Node.js HomeKit Server.
    Mar 04 08:53:56 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Main process exited, code=exited, status=217/USER
    Mar 04 08:53:56 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Unit entered failed state.
    Mar 04 08:53:56 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Failed with result 'exit-code'.
    Mar 04 08:54:01 raspberrypi systemd[1]: Stopped Node.js HomeKit Server.
    Mar 04 08:54:01 raspberrypi systemd[1]: Started Node.js HomeKit Server.
    Mar 04 08:54:01 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Main process exited, code=exited, status=217/USER
    Mar 04 08:54:01 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Unit entered failed state.
    Mar 04 08:54:01 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Failed with result 'exit-code'.


    homebridge.services sieht so aus


    Brauchst noch etwas?

    Vielen Dank schon mal für die Unterstützung

    Servus


    habe nicht wirklich viel Ahnung von der Materie ;)

    habe "sudo systemctl stop homebridge" ausgeführt. Sollte doch dann gestoppt sein?


    Ist denn meine Config überhaupt so richtig? wie oben angegeben? ich Versuchs mal gerade nur mit den 3 Parametern



    EDIT: Geht auch nicht.

    Moin,


    ich bin gerade zufällig auf diesen Post gestoßen. Würde das gerne bei mir auch einrichten und habe nun die config.json dahingehend editiert.

    Leider funktioniert es bei mir nich :(


    So sieht meine Config nun aus.




    Beim Starten von Homebridge kommt dann folgendes



    Wer kann mir sagen was ich falsch mache :)


    Danke