Ich hatte ein ähnliches Problem auch mal, ich hab darauf hin alle devices die mit meiner iCloud verbunden waren für kurze Zeit getrennt und danach wieder verbunden. Das hat das Problem gefixt.
Beiträge von Vince304
-
-
Das ließt sich alles interessant. Allerdings habe ich mehrere Ladegeräte. Ein Traumszenario wäre bei mir:
Device fällt unter X% alle Ladegeräte im Haus gehen an. Nach Zeit x schalten sich alle Ladegeräte aus die keinen Strom abnehmen und bei erreichten Akkustand X% schaltet sich auch das letzte Ladegerät was das Device auflädt aus.
Ist so eine Umsetzung möglich?
Beste Grüße und bleibt gesund.
-
Danke für die schnelle Antwort!
-
Ein frohes neues Jahr wünsche ich erstmal!
Ich hab hier 2 Rasperry’s mit hoobs. Einen würde ich gerne Platt machen und die Homebridge wie hier beschrieben installieren. Leider habe ich aber keinen Rechner um ein neues Image drauf zu packen. Deshalb noch mal die Frage bekomme ich das auch irgendwie anders hin. Zugang über ein iPad per Terminal ist möglich. Aber mein Wissen noch beschränkt 😅
Beste Grüße und bleibt gesund.
-
Nicht das ich wüsste. Bei mir hat sich das nach der Zeit ein wenig eingespielt. Ich hab allerdings auf Kleinsten Raum 2 Apple TV und 2 HomePods.
-
Nein im Gegenteil du musst sie erst zurücksetzen. Das wird aber in der App erklärt. Das sie so blinken bedeutet eigentlich nur sie schon zurück gesetzt sind. Die Zuverlässigkeit von den Dingern ist aber eh nicht so das wahre, von 10 strips reagieren nur 7-8 so wie es soll. Stört mich aber nicht so sehr für den Preis.
-
Hast du das Update über die ledvance App mal gemacht?
-
Moin Swenna,
Ich hab bis jetzt nur die Sachen von Soma auf dem Schirm, https://eu.somasmarthome.com/ . Da ich Gardinen habe und ich mich mit Jalousien nicht wirklich befasst habe.
-
Das fände ich auch interessant. Die Erreichbarkeit der osram Bluetooth stripes ist leider begrenzt. Manchmal reagieren sie einfach nicht so wie es soll. Eine homebridge die dauerhaft Verbindung hält, wie der Eve extend wäre schon ziemlich nice.
-
Ich bin mir nicht sicher ob das funktioniert aber wieso legst du nicht für alle Geräte die ihr gemeinsam steuert ein drittes Zuhause an, dort habt ihr gemeinsame Rechte. Somit würde jeder sein eigenes Zuhause plus eins in dem alle Wohnungsübergreife den Geräte sind haben.
-
Danke erst mal für die Antworten. Ich meinte schon auf nen rasperry pi. Ich hab noch nen 4er und nen 3er, auf dem 3er läuft hoobs. Zwar recht stabil. Aber ich will ja auch was zum basteln haben 😅 der 4er war eigentlich für andere Projekte gedacht, die ich aber momentan nicht realisieren kann.
-
Hallo eine Frage an die Community,
Gibt es eine Möglichkeit die homebridge ohne eigenen Rechner aufzusetzen? Ich habe nur ein iPhone und iPad zur Verfügung.
Vielen danke für eure Unterstützung.
Bleibt gesund!
-
Ich kann nur von den Bluetooth teilen im Außenbereich abraten. Meistens sind die Wände einfach zu stabil für eine gute Bluetooth Verbindung. Ich hatte bei mir auf dem Balkon und auf der Logia welche von denen. Die ich aber recht schnell gegen die von Hue ausgetauscht habe.