Hi,
Das ist mir auch schon aufgefallen.
Man müsste quasi einen Merker also eine 1 setzen können, wenn die Regenwahrscheinlichkeit z.B. größer als 50 ist. Das geht soweit mein ich.
Dieser Wert müsste dann in eine Liste eingetragen werden.
Dann müsste man in dieser Liste prüfen, ob die Summe der letzten 3 Einträge auch 3 ist (also für die letzten 3 Tage) um zu wässern Und wenn nicht dann wird nicht gewässert.
Und wenn gewässert wird, werden die Einträge in der Liste zurückgesetzt.
Das bedeutet, die Liste müsste über den heutigen Tag und Kurzbefehlablauf bestehen bleiben.
So viel zur Theorie.
Ich schau mal wie sich das umsetzen lässt.
Oder hat jemand dazu noch eine Idee?