Fragt der Elefant das im Ernst?
Beiträge von Vespatomii
-
-
Ich will die Birnen und den Bewegungsmelder tauschen. Lichtfarbe ist mir egal.
Der Rest soll zeitgesteuert (Sonnenuntergang) und später dann per Bewegungsmelder gesteuert werden.
-
Ok, aber wie würdet ihr die Automatisierung umsetzen?
Zuerst an, dann mit Bewegung an?
-
Das ist ja alles klar.
Ich hab auf ein paar Details für die Umsetzung gehofft. 🙄
-
Hallo,
Ich bitte euch um Vorschläge wie ihr in folgender Situation die Beleuchtung automatisieren würdet.
Ich habe im Vorhof zwei Außenlampen die mit einem Lichtschalter vom Vorzimmer aus geschaltet werden können.
Beide Lampen sind bis dato nicht smart, haben einen Lichtsensor und Bewegungssensor, über den diese abends bei erkannter Bewegung eingeschalten werden.
Nun würde ich das gerne in HomeKit automatisiert lösen.
Ich würde die Lichter gerne ab Sonnenuntergang bis 21 Uhr leuchten lassen und dann nur bei einer Bewegung.
Shelly hinterm Lichtschalter und Hue Birnen und Bewegungsmelder wären mir zum Beispiel recht.
Danke für Input!
Thomas
-
Zwei getrennte Automationen finde ich halt nicht so elegant, aber vielleicht ist das eh die einzige Lösung.
Danke!
-
Guten Morgen,
Vielleicht bin ich zu doof zum Suchen, weil ich kann mir nicht vorstellen, das niemand die gleiche Automation wie ich schon umsetzen wollte.
Ich will in der früh um 6:10 automatisch eine Szene in HomeKit starten (Lichter aufdrehen) und genau um 7:25 wieder beenden.
Das bedeutet mit der Standard Dauer in HomeKit wie zum Beispiel 1 Stunde Laufzeit kann ich Nix anfangen.
Auch in der Eve App hab ich keine Lösung gefunden.
Bitte um einen sachdienlichen Hinweis wie ich das lösen kann.
Thomas
-
Ich hab da auch ein Problem.
Ich hab einen gebrauchten M2 gekauft und resetet.
In HomeKit werden dann jede Menge nicht erreichbare Sensoren angezeigt, die ich natürlich nicht hinzugefügt habe. Wie wenn Sensoren vom Vorbesitzer angezeigt werden….
Gibts da mehr als den „normalen“ reset?
Danke für die Hilfe!
-
Hmm könnte sein dass du in sleep cycle die HomeKit Funktion aktiviert hast und da die Steckdose ausgewählt ist
so einfach kann sein, ich wußte garnicht das das geht!
Danke!
-
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen folgende komische Situation im Zusammenhang mit der Sleep Cycle App.
Wenn ich in der Früh (bevor mich Sleep Cycle aufweckt) die Schlachüberwachung manuell beende (am iPhone nach oben wische, damit der Wecker nicht anfängt weil ich eh schon wach bin...), schaltet im gleichen Moment eine Ikea Tradfri Steckdose....????
Wie kann das sein? Kennt das jemand?
Auch wenn das in gewissen Fällen ganz praktisch sein könnte, Automation hab ich keine erstellt ich wüsste auch garnicht wie das gehen sollte.....
Danke für Tips,
Thomas
-
Hallo,
ich habe seit kurzem das Problem, das ich das IKEA Set aus Tradfri Steckdose und dem Schalter/Dimmer nicht mehr über die Ikea Smart home app hinzufügen kann.
Kann das mit iOS 14 etwas zu tun haben?
Habe es über die App am iPhone als auch am iPad probiert, beides geht nicht mehr....
Hat das Problem noch jemand von euch? Wenn ja, konntet ihr das lösen?
Danke,
Thomas
-
Ich hab die Aquara im Einsatz. Funktionieren soweit sehr gut.
Bei meiner Wintergartenbedachung hab ich den einfachen Button an die wand gepappt. Bei ein Mal drücken geht das Dach ganz auf, bei Doppelklick halb auf und bei langem Druck zu.
Hallo,
hab ich das jetzt richtig verstanden, das wäre also auch die Lösung um einen Raffstore zu steuern.
Also komplett rauf, runter und in Zwischenstellungen der Lamellen?
Danke,
Thomas
-
-
ich hab weiter herumgebastelt, bin dann wieder einmal reingekommen, jetzt hats mich wieder aufgehängt.
habe plugins installiert und fliege dann immer wieder ein mal raus.
ich scheitere schon den ganzen text der über einen Seitenumbruch geht aus der config.json zu kopieren....
tut mir leid, ich bin so ein Anfänger!!!!
-
Hallo,
ich bin neu hier und ein kompletter Anfänger was den Raspberry betrifft.
Hab den heute nachmittag bekommen und versuche mit der Anleitung die Homebridge zu installieren.
Wenn ich das eingebe: sudo systemctl restart homebridge; sudo journalctl -fau homebridge
kommt folgende Fehlermeldung in Dauerschleife bis ich sie mit contrl-c abbreche:
Jul 07 19:14:58 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Service RestartSec=10s expired, scheduling restart.
Jul 07 19:14:58 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Scheduled restart job, restart counter is at 13.
Jul 07 19:14:58 raspberrypi systemd[1]: Stopped Node.js HomeKit Server.
Jul 07 19:14:58 raspberrypi systemd[1]: Started Node.js HomeKit Server.
Jul 07 19:15:00 raspberrypi homebridge[9104]: [7/7/2020, 19:15:00] There was a problem reading your config.json file.
Jul 07 19:15:00 raspberrypi homebridge[9104]: [7/7/2020, 19:15:00] Please try pasting your config.json file here to validate it: http://jsonlint.com
Jul 07 19:15:00 raspberrypi homebridge[9104]: [7/7/2020, 19:15:00]
Jul 07 19:15:00 raspberrypi homebridge[9104]: SyntaxError: Unexpected number in JSON at position 3
Jul 07 19:15:00 raspberrypi homebridge[9104]: at JSON.parse (<anonymous>)
Jul 07 19:15:00 raspberrypi homebridge[9104]: at Function._loadConfig (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/src/server.ts:218:21)
Jul 07 19:15:00 raspberrypi homebridge[9104]: at new Server (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/src/server.ts:120:44)
Jul 07 19:15:00 raspberrypi homebridge[9104]: at cli (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/src/cli.ts:54:18)
Jul 07 19:15:00 raspberrypi homebridge[9104]: at Object.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/bin/homebridge:17:22)
Jul 07 19:15:00 raspberrypi homebridge[9104]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1138:30)
Jul 07 19:15:00 raspberrypi homebridge[9104]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1158:10)
Jul 07 19:15:00 raspberrypi homebridge[9104]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:986:32)
Jul 07 19:15:00 raspberrypi homebridge[9104]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:879:14)
Jul 07 19:15:00 raspberrypi homebridge[9104]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:71:12)
Jul 07 19:15:00 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
Jul 07 19:15:00 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Failed with result 'exit-code'.
^C
Was läuft da falsch?
Ich würde mich über eure Unterstützung freuen!
Danke,
Tomii