Beiträge von mic13

    Super Danke :) Habe den Adapter bestellt. Habe noch eine Frage und zwar benutzt du auch Thermostate von Livolo? Ich habe einen zum Test bestellt und ausgewechselt. Soweit funktioniert er - ausser, dass die eingestellte Temperatur nicht erreicht wird (z.B. eingestellt 26 Grad - erreichte Temp. um die 23 Grad). Wenn ich nun den Thermostat auf 30 Grad setze, spinnt er und switcht immer von 28 auf 30 im Sekundentakt. Hast du damit auch schon Erfahrungen gesammelt? Spinnt mein Thermostat einfach (Sonntags-Modell) oder ist das allgemein so?

    Junior Viel Spass 😃 Hoffe, dass die Server bald wieder laufen, da ich die ganze Haus-Licht-Steuerung auf Livolo umrüsten möchte und das Ganze über Home oder Eve App steuern.

    Noch eine kurze Frage: Bei meiner Testinstallation eines Livolo 1-Fach Zigbee Lichtschalters im Bad mit LED am Spiegelschrank, blitzt das Licht oft auf, wenn ausgeschaltet. Hattest du dieses Phänomen auch schon? Muss ich da den Livolo Adapter installieren? (Muss ihn noch bestellen)

    Hallo Junior

    Das hatte ich am Anfang auch so drin, doch damit kommen nur noch Fehlermeldungen im Protokoll (siehe Bild). Kann es evtl. sein, weil bei meinem PW am Schluss ein $ kommt? Ich nehme an, dass der Text zwischen den "" als Text übernommen wird und das $ keinen Einfluss hat. Beim Livolo App funktioniert das Login, doch gibt es evtl. beim Plugin einen Fehler durch das $? Oder kann es daran liegen, dass Livolo ein neues App hat und ich dieses nutze?

    Guten Tag, habe mir wie oben geschrieben eine Synology DS720+ zugelegt und via Docker die Homebridge installiert. Über die Homebridge habe ich dann das Mobile Alerts Plugin eingefügt und es funktioniert bestens. Nun habe ich das Problem beim Plugin der Livolo-Switches https://www.npmjs.com/package/homebridge-livolo-switches. Über die Homebride kann ich dort gleich direkt das Plugin herunterladen. Danach habe ich es auch genau nach der example config angepasst, aber es funktioniert nicht. Livolo gibt mir Fehlermeldungen im Protokoll aus. Im Plugin habe ich schon ohne %-Zeichen vor und nach der E-Mail/dem Passwort ausprobiert. Die Fehlermeldunggemäss Bild in der Beilage (schwarz) ist mit %-Zeichen wie man im Bild der Konfiguration sieht. Wenn ich ohne %-Zeichen eingebe, dann kommen nur noch Fehlermeldungen. Braucht ihr noch mehr Informationen oder was muss ich anpassen/ändern?

    Liebe Grüsse. mic13


    Vielen Dank :thumbup: Habe mich unterdessen etwas schlau gemacht und habe mir eine Synology NAS zugelegt, wo ich u.a. die Homebridge via Docker installieren und mit einigen Plugins füttern werde. Damit ich es auch ausserhalb meines "Hauses" steuern kann, hab ich gelesen, dass ich noch einen HomePod benötige (vom iPad wurde abgeraten). Nun, sobald alle benötigten Komponenten angekommen sind, versuche ich mal mit der "Programmierung" zu starten und wenn ich nicht weiter komme, dann finde ich bestimmt hier den einen oder anderen Beitrag, der mir weiterhilft :)

    Hallo Junior, vielen Dank :) Meinst du die Software Homebridge? Wo installiere ich die, damit ich die Plugins für Livolo reinschreiben kann? Synology NAS 220+ oder 220j? Hätte gerne auch meine eigene Cloud. Kostet das bei Synology was? Oder würdest du mir ein anderes System empfehlen? Ich habe nur iPhone und iPad.

    Hallo,

    ich bin absoluter Laie und möchte smarte Livolo Lichtschalter (Zigbee) installieren. Grund: schön mit Glas und günstig. Die Schalter möchte ich via Apple HomeKit steuern (kostenlos im Gegensatz zu Alexa). Ziel ist, künftig das ganze Haus nur via Apps zu steuern (Fenster öffnen/schliessen etc.) und dass ich auch ausserhalb die Lichtschalter ein-/ausschalten kann z.B. zwecks Simulierung Anwesenheit (Einbruchschutz).

    Soweit ich gelesen habe, benötige ich noch den neuen Zigbee Gateway (klein, schwarz, rund). Kamm man auch einen anderen Zigbee Gateway, der nicht von Livolo vertrieben wird, benutzen? Der Zigbee Gateway kommuniziert nur mit den Schaltern. Was muss ich noch machen/kaufen/installieren, damit ich Verbindung mit dem WLAN ausserhalb meines Hauses habe (wenn ich unterwegs bin)?