Beiträge von Taylor_Eddison

    Wenn du es dir mal einfacher machen möchtest und mehrere Uhrzeiten erstellen willst musst du nicht für jeden Uhrzeit ein delay Switch erstellen sondern in der eve App kannst du ein Timer erstellen der sich jede 5 min wiederholt und dann erstellst du ein delay Switch und denn kannst du als Auslöser nehmen und die Bedienung wenn es 8 Uhr ist und jemand zuhause ist.

    Du kannst einfach mehrere Regeln erstellen mit einen delay Switch das spart platz in der Home App. ??


    Denk dran aber dann den 5 min timer auf eine volle Uhrzeit zu stellen wie XX:30 oder XX:00 damit er auch auf die volle Uhrzeit kommt gegebenenfalls 8:00 Uhr.

    Ich danke dir für die Plugins nur leider funktioniert keiner von denen ich habe alle ausprobiert und bei jedem startet die homebridge nicht obwohl alles richtig eingestellt ist mit den APT's naja schade weiß leider nicht mehr weiter ..

    Guten Tag,


    Es gibt doch so viele Möglichkeiten sein Smart tv zu steuern übers Handy per WLAN oder per Bluetooth und da wake on lan an einem Fernseher nicht funktioniert da die netzwerkkarte aus ist wenn der Fernseher im Standby ist wollte ich es wenigstens schaffen den Fernseher auszuschalten, nur wie in der Theorie könnte man sagen per HDMI Eingang oder per Bluetooth oder WLAN was natürlich alles der raspberry hat. Habe schon Plugins gesucht aber nichts gefunden vielleicht hat da jemand eine Idee weil irgendwie muss es doch möglich sein...

    Ich suche Möglichkeiten mein Samsung Smart TV ein und auszuschalten ohne eine Harmoy. Ich habe schon paar Plugins gefunden für samsung tv habe die ip eingetragen und er hat mir auch immer gezeigten ob der Fernseher an oder aus ist aber ihn schalten hat nicht funktioniert. Wäre super wenn jemand mir helfen könnte.

    Guten Tag,

    Ich möchte gerne das wenn ich mein Raspberry neustarte er sich automatisch mit der Hue Bridge verbindet und ich nicht erst noch den Knopf drücken muss.

    Wie habt ihr das mit der config gemacht das verstehe ich alles nicht so genau ?


    Code
    "users": {
            "001788FFFExxxxxx": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx",
            "001788FFFEyyyyyy": "yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy"
          },

    Wie habt ihr das mit der config gemacht das wenn Raspberry sich neustart er automatisch sich in die Bridge einloggt ohne jedesmal den Knopf an der Bridge zu drücken ?


    Code
    "users": {
            "001788FFFExxxxxx": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx",
            "001788FFFEyyyyyy": "yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy"
          },


    hallo ich habe eine Frage zum People Plugin und da ich kein neues Thema öffnen möchte schreibe ich das hier einfach rein.


    Es geht um die Config also

    Es gibt ja den PingInterval und threshold und das einmal in oberen Zeile allgemein und dann auch einmal bei den einzelnen Person wo ist der Unterschied bzw wie funktioniert da wofür ist die globale Einstellung könnte mir das mal jemand freundlicherweise erklären würde mich freuen danke.

    Guten Abend,

    Ich versuche schon seit mehreren Stunden das People Plugin einzustellen.

    Habe es in der Version 0.5 Geupdatet und habe es per SSH in der Config bearbeitet in "/root/.homebride"

    Und dann denn Raspberry Pi 3 neu gestartet .. In der Home App wird mir die Bridge angezeigt aber sonst nichts mehr?


    Und nach einer Weile zeigt die Home App das die Bridge keine Antwort mehr gibt ?

    Ich verstehe das nicht..


    Hätte da jemand eine Idee oder muss man die irgendwie manuell in die Home App einfügen würde mich auf eine Antwort echt freuen.

    Hier der code:

    (Manche Sachen durch XX verborgen)