Beiträge von Alviphil

    Das sollte gehen. Du könntest die Automation an die Lampen koppeln.


    Wenn Badlampe ausgeht, halte wiedergabe an.


    Ist aber halt blöd, wenn du das Licht ausmachst, weil es vielleicht hell genug ist. Dann würde auch immer die Wiedergabe des HomePods anhalten.

    Gute Idee, habe das mal so als Automation eingerichtet und klappt bis jetzt soweit zuverlässig, wenn das so bleibt würde das erstmal reichen, zwar etwas umständlich aber Hauptsache es funktioniert.


    Eine eigenständige Funktion dafür gibt es aber dann wohl bei HomeKit nicht, man kann ja eine Automation einrichten, wenn ein Bewegungssensor das "Erkennen von Bewegung beendet", doch kann man da leider keine Zeitspanne einstellen (wie etwa nach 5 Minuten von Beenden von Erkennen von Bewegung)? Wäre da schon etwas überrascht, bei Amazon Echos geht das etwa auf jeden Fall ohne eine Kopplung an Lampen.


    Vielleicht ist es auch eine Option, das ganze grundsätzlich über einen Kurzbefehl laufen zu lassen: Sensor auswählen --> wenn aktiv --> Wiedergabe HomePod an --> wenn X min aus (mit Funktion X min warten um dein Spiegelproblem zu lösen :)) --> Wiedergabe aus?

    Danke für die Antwort, das klingt auch nach einer guten Option, doch möchte ich die Wiedergabe lieber optional starten (nur wenn ich auch etwas länger im Bad bleibe und nicht nur kurz für 2 oder 3 Minuten da bin) und mal ist mir der Sinn nach Radio und mal nach Musik, da kann ich jedes mal spontan das aufrufen wonach mir gearde ist :);)

    Hallo,


    ich habe einen Homepod im Badezimmer und lasse über den immer Musik oder Radio laufen wenn ich im Bad bin. Zusätzlich steht dort ein Philips Hue Bewegungssensor über den das Licht beim Betreten des Badezimmers ein- und nach 5 Minuten ohne registrierte Bewegung ausgeschaltet wird.


    Lässt es sich so auch einrichten, dass nach etwa 5 Minuten ohne registrierte Bewegung die Wiedergabe auf dem Homepod automatisch gestoppt wird und ich dies nicht per Sprachkommando tun muss?


    Die Funktion "Wiedergabe anhalten" habe ich schon gefunden, wie kann man es aber einrichten, dass die erst nach 5 Minuten ohne Bewegung greift, wenn ich die so mit dem Bewegungssensor verknüpfe, stellt sich der Ton offenbar schon nach wenigen Sekunden ab, wenn ich zu ruhig vorm Spiegel stehe? :/


    Danke im Voraus :)

    Hallo,


    ich würde gerne per HomePod und HomeKit morgens das Licht in meinem Schlafzimmer einschalten und dabei nach und nach stufenweise heller werden lassen. Dafür habe ich einen Kurzbefehl erstellt, wo das grundsätzlich auch funktioniert, die drei Lampen unter der Decke werden ist mit 5% Kapazität eingeschaltet und dann nach und nach heller geregelt.


    Was dabei aber sehr nervt ist, dass bei jedem Schritt die Siri Stimme "Alles Klar", "OK", "Geht klar" usw. als Feedback gibt, wofür es wohl soweit ich erfahren konnte es noch keine zentrale Einstellung gibt, das abzuschalten. Ein Workaround soll nun sein, da so einen Sprachbefehl ohne Inhalt einzubauen, etwa mit dem Inhalt " ". Leider klappt das nicht zu 100%, ich bekomme immer noch so gegen Ende einmal ein Sprachfeedback.


    Die Frage wäre darum, gibt es da noch weitere bzw. auch zuverlässige Methoden dafür zu sorgen, dass man von der Siri-Stimme nichts hört?


    Der Kurzbefehl ist recht lang, hier aber mal der Anfang und das Ende, jetzt von mir ohne sonst viel Vorkenntnisse zusammengestellt, gibt es da sonst bessere Methoden, das mit der sich langsam steigenden Helligkeit morgens im Schlafzimmer hinzukriegen?


    Danke im Voraus :)