Moin,
ich hab auch eine Frage und hoffe das ich im richtigen Thema bin.
Ich habe mir den Rasbee II geholt damit ich auch Zigbee Geräte steuern kann.
Das zum laufen bekommen der Phoscon Bridge und das sich alles miteinander unterhält war leicht.
Allerdings habe ein Problem was die Automation betrifft.
Einfaches Beispiel:
Sensor: Xiaomi Bewegungsmelder soll eine Lampe anmachen.
Lampe/Schalter: IKEA, LIDL Lightstrip, LIDL Plugin, alles ausprobiert, einzeln immer um zu testen.
Ausschalten der Automation habe ich immer über "deaktivieren" nach 2 Minuten gemacht, Xiaomi BW hat nach 1 Minute den Status "keine BW erkannt" und damit wieder frei fürs Auslösen.
Am Anfang funktioniert die Automation 3-4 Mal, danach löst der Melder aus, was man im Log in Homebridge sehen kann. Allerdings egal welcher Aktor ausgelöst werden soll, es passiert nix.
Meine Frage ist nun wo es hängt. Die Automation wird über HomeKit doch ausgelöst, an die Homebridge geschickt, dann weiter an die simulierte Hue Bridge, also Phoscon.
Gibt es eine Möglichkeit in der simulierten Hue Bridge was auszulesen, ob die Anfrage kommt, das was ausgelöst werden soll?
Oder dient das simulieren der Bridge nur zum einbinden der Geräte in HomeKit und alles wird hier geregelt was das Auslösen betrifft ??