Beiträge von Frische_Milch

    Hi, da ich mir nach meinem Umzug die neue Hütte mit HomeKit ausrüsten werde, ist mir eine grundsätzliche Frage der Bridges gekommen.


    Ich habe schon gelesen, dass man einen Raspberry pi 3 als Home Bridge einrichten kann. Werden dann trotzdem noch z.B. für Ikea, Phillips Hue oder Shelly die jeweilige separate Bridge benötigt, oder reicht die einzelner Bridge, wie den Raspi 3 für alle Komponenten aus?

    Oder kann ich sogar gänzlich darauf verzichten, wenn ich mir einen Apple TV so wie einen HomePod Mini zulege und mein IPad Air 2 auch noch als Bridge einrichte?


    Ich hoffe ihr könnt mir mit meinem Problem weiter helfen.


    Mit freundlichen Grüßen, Daniel