Beiträge von Joniboni

    Vielen Dank für diese Hinweise, ihr zwei.

    Ich muss zugeben, dass ich vor Combee/Raspberry momentan noch etwas zurückschrecke, da ich eher ein Endanwender-Freund bin und nicht so viel rumbasteln möchte. Hinzu kommt, dass in unserem Haushalt noch nicht alle mit Apple-Geräten ausgestattet sind und somit nur mit HomeKit (was das Ziel für Automationen und Co ist!) nicht viel anfangen können. Da ist der Zugriff auf eine IKEA-App ein guter Ausweg.


    Ich sehe aber definitiv ein, dass ich durch Conbee ein einziges meshiges Zigbee-Netz aufbauen kann und mir die zweite Bridge (zwei Bridges vs. Raspy) sparen kann. Außerdem bietet Homebridge weitere Vorteile wie Fritz-, Kalender- und weitere Plugins.

    Ich werde mal schauen. Danke noch mal!

    Jonas

    Hallo liebe Leute,

    leider habe ich auch nach längerer Suche keine Antworten auf meine Fragen gefunden, weshalb ich euch hier frage (ich hoffe, das hier ist der richtige Ordner).
    Ich bin relativ neu ins SmartHome eingestiegen und habe dabei mit IKEA Tradfri (ein paar Steckdosen, LEDs, Schalter und Shortcuts) angefangen und arbeite zusammen mit einem HomePod mini außsschließlich in HomeKit/der Home-App. Soweit so gut.

    Nun würde ich mein Setup gerne um ein paar Sensoren (Tür/Fensterkontakte, Erschütterungssensor, Temperatur) erwei9tern. Da etwas aufs Geld achten muss, scheiden für mich mal erst Eve und Co aus. Deshalb bin ich auf Aqara aufmerksam geworden. Und bevor ich unnötig Probleme durch die Systemwahl erzeuge, hoffe ich bei euch ein paar Antworten auf meine Fragen zu finden.

    Die Aqara-Sensoren lassen sich ja nicht direkt mit meiner vorhandenen Tradfri-Bridge koppeln, oder, obwohl beides über Zigbee läuft?
    Wenn ich nun für Aqara eine Bridge habe, werde ich vermutlich Reichweitenprobleme bekommen. Die vorhandenen Tradfri-Dauerstrom-Komponenten sind dann mal erst noch keine Zigbee-Meshes für Aqara, oder? Kann ich besipielsweise die IKEA-Steckdosen bei Aqara anlernen, um damit dann mehr Mesh zu haben? Sind die Schalter dann noch über HomeKit steuerbar?


    Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen oder aus Erfahrung berichten.


    Danke,

    Jonas