Beiträge von halli881

    Ich

    Gut dann würde ich aber Sensor und Lampe mal als Fehlerquelle ausschließen und den normalen Fehler-Such-Prozess starten.


    Hast du alle Steuerzentralen (HomePods, AppleTVs) mal durchgestartet?


    Überall mal von iCloud ab- und dann wieder angemeldet?

    Tatsächlich ist die frage ob meine Steuerzentrale überhaupt vernünftig funktioniert, da ich grade und ich befinde mich zur zeit zu Hause, auch keinen zugriff auf meine Geräte habe. Das sollte doch eigentlich so sein das ich durch die steuerzentrale, also in meinem fall der Apple TV auch wenn ich nicht zu Hause bin zugriff habe und zum Beispiel noch Lampen ein und ausschalten kann. Oder sehe ich das jetzt grade total falsch?

    Gut dann würde ich aber Sensor und Lampe mal als Fehlerquelle ausschließen und den normalen Fehler-Such-Prozess starten.


    Hast du alle Steuerzentralen (HomePods, AppleTVs) mal durchgestartet?


    Überall mal von iCloud ab- und dann wieder angemeldet?

    passt das denn erstmal prinzipiell von dem was ich da in shortcuts gebaut habe oder liegt da schon irgendwo der Fehler?

    Ne die Lampe ist schon an aber die ist von mir angeschaltet worden. Und nicht durch den Kontakt geschaltet, ok das hätte ich dazu schreiben sollen um Missverständnisse zu vermeiden

    So hab das mal versucht nach deinen Vorgaben zu lösen, hänge von dem Kurzbefehl auch nochmal die Bilder an.

    Hab in der ersten Zeit von 06:00 bis 18:00 die Lampe durch den Tür Kontakt ausschalten lassen und dann ab 18 Uhr einschalten. Plus dann noch die Idee mit dem Nachtlicht, die ja auch der Aqara Hub drin hat.


    Aber was soll ich dir sagen ... es klappt immer noch nicht.



    Hier auf dem Bild sieht man ja aber ganz deutlich das wenn ich die Haustür öffne das der Sensor und auch HomeKit das erkennen.

    Ich verzweifle grade ein bisschen und bin mir überhaupt nicht mehr sicher ob der sparsame Kauf der Aqara Geräte wirklich der richtige Schritt war.

    Danke das du mir auch hilfst. Ich habe die automation aber auch nochmal gebaut ohne jegliche zeitliche Komponente um einfach generell zu testen ob es daran liegen könnte ... und wieder mal das selbe HomeKit registriert das der Kontakt dich öffnet, löst aber die automation nicht aus.


    Hab jetzt nochmal alle Komponenten die ich habe aus der Aqara App rausgeschmissen und neu verbunden ... ebenfalls habe ich die Aqara App mal vom Land her auf China gestellt, da der Sensor ja zum Beispiel von mir in China bestellt wurde.

    Auch keine Änderung hab auch nochmal einen zweiten Sensor getestet den ich ebenfalls mitbestellt habe. Nix!

    grade nochmal alles rausgeschmissen und neu in Home hinzugefügt, das Problem bleibt bestehen, der sensor sowie die Birne werden in Home angezeigt und ich kann die Birne auch ansteuern zb über eine Szene .

    der tür sensor zeigt an ob er offen oder geschlossen ist und ich habe die Automation nochmal neu gebaut, es ändert sich nichts und es bleibt dunkel.

    Ich habe tatsächlich aus der selben Bestellung eine Aqara E27 Birne, die direkt am Strom ist und selbst diese lässt sich nicht mit dem Tür sensor schalten. also die kommen ja beide aus dem selben Herkunftsland.

    wenn ich allerdings eine Automation direkt in der Aqara app erstelle, kann ich mit dem Tür sensor die Aqara Birne schalten, nur weder in HomeKit noch in EVE oder in Home+.

    Bedeutet das jetzt das diese Sensoren einfach nicht kompatibel sind oder mache ich irgendwo noch einen Fehler?

    wie funktioniert der den :P ....vielleicht scheitert deine Automation ja bereits an der Nationalität?


    Die Automation sieht gut aus. Hast du in Home mal gecheckt, ob der Sensor auch schaltet beim Tür öffnen und schließen? Vielleicht gibt es ein Reichweitenproblem mit deinem Sensor?

    Was nutzt du denn als Home-Zentrale?

    Hey danke erstmal für deine Antwort, ich habe die Sensoren über AliExp*** direkt in China bestellt und der Aqara Hub ist von Amaz**.

    In HomeKit schaltet der Sensor, also er zeigt mir an ob die Tür offen oder geschlossen ist.

    Home Zentrale ist bei mir mein Apple TV.

    zu den reichweitenproblemen, das kann ich mir nicht vorstellen, da Hub, Lichtquelle und Leuchte alle im Selben Raum sind.

    Hallo erstmal und schönen guten Tag an die Forumsgemeinschaft.


    Tatsächlich möchte ich euch direkt mit einem Problem belasten 😅


    Ich habe mir von Aqara die Tür und Fenster Sensoren zugelegt.

    Das ganze dann mit dem Aqara Hub verbunden und es wird auch in der Home App angezeigt.


    Nun zu meinem eigentlichen Vorhaben.

    Ich habe im Flur eine kleine Leuchte stehen die ich über eine schaltbare Steckdose von Meross verbunden habe.

    Der Türensensor ist an der Eingangstor angebracht und ich möchte gerne das nach Sonnenuntergang wenn ich durch die Tür nach Hause komme das Licht angeht.


    Wenn ich die automation anlege und auf testen drücke geht die Lampe auch an.

    Allerdings passiert nichts bei Sonnenuntergang bzw. Auch nichts wenn ich nach einer definierten Uhrzeit das Haus betrete, also zum Beispiel ab 18 Uhr und ich komme um 18:15 dann geht das Licht trotzdem nicht an.

    Wo mache ich da einen Fehler? Oder ist es mit Aqara einfach nicht möglich?

    Vielen Dank schon mal im Voraus