Beiträge von Zallaz89

    Unter Heimnetz / Netzwerk. Bei der Gelegenheit kannst Du auch für jedes einzelne Device den DHCP anweisen, daß er diesem oder jenem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen soll.

    Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe nachgeschaut alle Steckdosen und LED Lampen sind mit der gleichen IP ausgewählt. Ich habe auch gleich mal alle Meross Geräte umbenannt. Es scheint jetzt schneller zu gehen und das Problem hat sich in Luft aufgelöst. Danke :thumbup:

    Kannst du ausschließen, dass es an der WLAN-Verbindung liegt? Ggfs. eine der Steckdosen oder LED-Lampen möglichst direkt neben der Fritzbox installieren/einstecken und mit den restlichen Meross-Sachen vergleichen, ob die schneller/zuverlässiger reagieren als die anderen.

    Vielen Dank für deine Antwort, ich habe bei mir in der Küche (Standort des Routers)eine Sendeleistung von 100%, im Schlafzimmer liegt die Sendeleistung bei ca. 73 %. Im Flur liegt diese bei ca. 60%. Ich habe erst daran gedacht das es daran liegt wie die Sendeleistung ist. Doch Denkste, zwischendurch zeigt meine Ladestation Steckdose ( ca. 0,50 m von meinem Router entfernt) zwischendurch einen Sendeleistung n/a und in der Meross App steht dort Keine Antwort

    Hallo,


    ich ganz frisch und diese Community ist für Smart Home Steuerung via HomeKit die Nummer 1. Mein Hobby ist Smart Home habe vor ein paar Jahren damit angefangen alles auf Alexa einzurichten und zu steuern. Doch da ich ein Apple Fan bin wollte ich alles jetzt HomeKit fähig machen. Bei einem Angebot bei Amazon bin ich auf die Steckdosen und Leuchtmittel von Meross gestoßen.


    Jetzt zum eigentlichen Thema: Leider bricht die Verbindung zu meinen Geräten immer wieder ab. Entweder zeigt die Home App keine Antwort oder es dauert sehr lange bis diese aus dem aktualisieren Modus raus kommen.


    Ich nutze diese Modelle 8|:

    MSL120d (LED Birne)

    MSS210 (Steckdose)

    Mein Router Fritzbox 6490 Cable,

    zudem ist ein Apple TV Gen. 4 (Zentrale)

    iPhone 11 pro Max

    iPad Gen. 7


    Liegt es an der FritzBox oder an einer Einstellung in der Box? Oder mach ich irgendwas verkehrt? Ich nutze keine Repeater! Da meine Wohnung sehr klein ist.


    Ein Support mit dem Hersteller ergab kein Erfolg.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich jetzt schon einmal.


    Lieben Gruß Zallaz89 8)