Schönes Konzept, wird Apple aber sooo sicher nicht machen.
Im Grunde beschreibt das Konzept ja eine 1:1 Apple-Variante des Echo Spot. Der steht übrigens auch bei Display-Nutzung sehr stabil. Allerdings nutze ich das kleine Teil quasi nie zur Interaktion. Es zeigt was an, aber drauf rumtippen kommt bei mir nicht vor. Zum Thema Kamera im letzten Satz: Da Amazons Show und Spot Geräte darüber die Displayhelligkeit regeln ist das wohl der Grund warum es beim Spot keinen Hardware-Schieberegler gibt wie bei den Show-Modellen. Gerade beim einem Gerät das potentiell auf dem Nachttisch steht ist das Runterreglen der Helligkeit allerdings unverzichtbar. Wobei man das wohl auch anders lösen könnte, siehe Display des Echo Dot, da geht's schließlich auch ohne Kamera. Sollte also für Apple kein Problem sein. Ich fürchte nur, viele Leute würden dann aber gerade FaceTime vermissen, egal wie wenig sinnvoll das erscheinen mag; siehe Apple Watch.
So oder so:
Ein *echter* HomeKit Hub inkl. richtigem Display ist mehr als überfällig. Den Echo Show 10 hätten sie längst als Steilvorlage für einen iPad-Stand mit Aufnahmemöglicheit für einen HP Mini nehmen können. Dann die beiden Geräte -wie bei AirPower angeteasert- miteinander kommunizieren lassen sodass Siri am HP bei Bedarf das iPad aus dem Schlaf holt und fertig ist die HomeKit Zentrale. Aber ich schweife mal wieder ab... 