Beiträge von hanashra

    Hatte ich eingangs beschrieben ;) Ist aber wohl in der Fülle der Infos untergegangen. Und Sinn macht es deshalb, weil meine Türe immer aufspringt, wenn die Türfalle gezogen wird. Wenn also jemand reinkommt, dann sperrt er die Tür ja normal nicht anschließend wieder zu. Ich habe kleine Kinder, die kein eigenes HAndy, etc. haben. Die können das also gar nicht machen. Somit ist anschließend die Türe aufgeschlossen. Um dann den Schnapper bedienen zu können, würde man ja in der "normalen" Welt nicht erst wieder zusperren und wieder aufsperren. Deshalb hatte ich das abgestellt. Aber da wusste ich noch nicht, dass es an der App liegt ;) Danke auf jeden Fall

    Also das Widget bekommt man ans Laufen, wenn man in der Danalock-App unter Einstellungen "Als Homekit-Widget festlegen" antippt. Dann wird wohl das Schloß in das Widget integriert.

    Danach ändern sich nicht nur die Knöpfe auf weiß, sondern auch der Schloß-Zustand wird korrekt angezeigt.

    Ein Doppel-Tippen auf grün sorgt zwar beim Zustand "abgeschlossen" dafür, dass es aufgeht, aber eben nicht, wenn es schon offen ist, dass die Türfalle gezogen wird.


    Jetzt noch eine weitere Frage, die vielleicht ein Problem bei mir sein könnte: Ich habe das Danalock so konfiguriert, dass es beim Öffnen nicht automatisch die Türfalle mit bedient.


    Evtl. muss man in den Befehlen nochmal nachforschen, die man per Nadel am Schloß einstellen kann?

    Danke nochmal. Also genau die App habe ich. Habe auch in der App alles am Laufen und es lässt sich steuern. Die Widgets, die auftauchen nennen sich "Danalock HomeKit" und "Danalock". Habe beide installiert. Auch auf der Watch ist es vorhanden.


    Folgendes Verhalten: die Widgets stoßen nichts an. Also weder öffnen, noch schließen. Im Danalock-Widget ist es sogar unter "Schlüssel" komplett leer.

    Auf der Watch kann ich das Schloß sehen, auswählen und auch bedienen.


    Evtl. ist das Fehlverhalten des Widgets durch iOS bedingt und es ist ein Bug? Immerhin fragt das Widget beim erstmaligen Tippen "Sicher? Bitte doppelt drücken". Irgendwas passiert also :)


    Ich komme mir langsam echt dämlich vor hier :D

    Danke nochmal für die Klarstellung. Ich habe die App jetzt installiert und sobald das Widget auftaucht, teste ich nochmal. HomeRun 2 würde dann als nächste kommen.


    Also ich bin leider nicht weiter gekommen. Ich habe es mit der App "Smartlock.de Danalock" versucht, sowie der App "Danalock" versucht. Leider beide Male ohne Erfolg. Das Schloß kann man wunderbar bedienen, aber leider eben nicht die Türfalle separat. In der App-Beschreibung bei letzterer steht übrigens auch, dass bei dem HomeKit Schloß nur öffnen und schließen unterstützt wird. Evtl. liegt es doch daran?

    HomeRun 2 habe ich zwar installiert, jedoch aufgrund der Kosten noch nicht weiter betrachtet. Wenn es damit klappt, jederzeit, bin mir aber gerade gar nicht so 100% sicher ;)

    Ha! Geniale Tips.


    Also zusammenfassend habe ich aktuell folgende Einstellungen:


    1. Verriegeln in HomeKit schließt die Türe ab

    2. Entriegeln in HomeKit entsperrt die Tür, bedient aber die Falle nicht. (Konfiguriert am Schloß direkt, war kein Problem)


    Wenn ich die Option "Falle bedienen, wenn Türe entsperrt" mit Euren Tips noch hinbekomme, dann ist es perfekt.

    Ok danke. Also der Vollständigkeit halber nochmal anders zusammen gefasst. Aktuell kann ich folgende Zustände nutzen:


    1. Verriegelt


    und einer der folgenden drei Zustände für entriegelt:

    2. Entriegelt und Türfalle wird nicht bedient

    3. Entriegelt und Türfalle wird beim Entriegeln 5Sekunden bedient

    4. Entriegelt und Türfalle wird beim Entriegeln 15Sekunden bedient


    Was ich suche wäre aber:

    5. Türfalle wird auf Anforderung bei einer entriegelten Tür bedient.


    Dieser Punkt würde es erlauben, dass eine Tür von außen geöffnet werden kann, obwohl diese gerade schon entriegelt ist.

    Mein aktueller Workaround ist, Variante 3 zu nutzen und die Türe immer verriegelt zu lassen. Das schränkt aber den Komfort etwas ein, weshalb ich mich frage, ob man die Türfalle nicht auch irgendwie "triggern" kann.

    Ich hatte das noch nie anders.
    Habe immer nur Benachrichtigung bekommen wenn von offen-->verriegelt wurde oder verriegelt-->geöffnet wurde. Bei geöffnetem Zustand nochmal öffnen (Falle einziehen) habe ich vorher auch keine Benachrichtigung bekommen.

    Hallo, darf ich hier mal eine Frage stellen zu deinem Post? Ich habe das Danalock v3 Homekit gestern installiert und eingebunden. Alles soweit geklappt und aufschließen und absperren klappen wie erwartet. Allerdings habe ich mit der Türfalle ein Problem. Also ich kann es nicht brauchen, dass die Türfalle jedes Mal beim Öffnen auch mit gezogen wird. Meine Haustür springt leicht auf, wenn das gemacht wird. Allerdings schaffe ich es nicht, das Schloß dazu zu bewegen, die Türfalle zu bedienen. Den Fall von dir "bei geöffnetem Zustand nochmal öffnen" bekomme ich nicht hin. Kannst Du mir vielleicht sagen, wie das geht? Oder ist das in der Homekit-Variante nicht möglich?