Vielen Dank, dann weiß ich jetzt, woran ich noch "drehen" kann.
Mit dem "WiKi" werde ich die passende Einstellung für mein System finden.
Danke schön.
Vielen Dank, dann weiß ich jetzt, woran ich noch "drehen" kann.
Mit dem "WiKi" werde ich die passende Einstellung für mein System finden.
Danke schön.
Hallo zusammen,
ich habe gestern Abend mal noch die beiden Parameter "heartrate" und "timeout" auf 10 gesetzt.
Bis jetzt kam keine Protokoll-Meldung mehr und gefühlt reagieren die Lampen nun sogar etwas schneller.
Wird mit dem Parameter "heartrate" die Zeit gesetzt, wann das Plugin eine Anfrage an die Hue Bridge sendet, um zu prüfen, ob diese noch reagiert bzw. ansprechbar ist?
OK, das bedeutet dann wohl, dass die HUE Bridge nicht immer erreichbar ist (habe ich ja auch schon festgestellt).
Ich verstehe momentan nur nicht, warum es jetzt 2 Tage lief und jetzt wieder nicht...
Kann man das Abfrageintervall im Plugin höher setzen, dann würde zumindest die Meldung nicht so oft im Protokoll stehen (ich weiß schon, das ist nicht die Lösung des Problems).
Hat jemand schon mal ein solches Problem gehabt?
Hallo zusammen,
nachdem nun alles 2 Tage ohne Protokoll-Meldung funktioniert hat, gibt es jetzt leider doch wieder die Meldungen.
...
[18.11.2021, 16:48:46] [Hue] Philips hue: request 802: GET /lights
[18.11.2021, 16:48:46] [Hue] Philips hue: request 802: timeout after 5 seconds
[18.11.2021, 16:57:56] [Hue] Philips hue: request 912: GET /lights
[18.11.2021, 16:57:56] [Hue] Philips hue: request 912: timeout after 5 seconds
[18.11.2021, 16:58:01] [Hue] Philips hue: request 913: GET /lights
[18.11.2021, 16:58:01] [Hue] Philips hue: request 913: timeout after 5 seconds
[18.11.2021, 16:58:06] [Hue] Philips hue: request 914: GET /lights
[18.11.2021, 16:58:06] [Hue] Philips hue: request 914: timeout after 5 seconds
...
Was mich mal interessieren würde: Was genau besagt die Meldung denn?
Hat die HUE Bridge da ein Problem die Lampen zu finden, oder findet die Homebridge die HUE Bridge nicht?
Hallo,
ich habe sowohl Philips HUE Lampen und Sensoren, als auch nicht Philips HUE Lampen (-> INNR Lampen).
Alle sind über die HUE Bridge angelernt und auch über die HUE App steuerbar.
Es klappt ja auch alles, nur kommt diese Protokoll-Meldung recht häufig...
Hallo zusammen,
ich komme der Sache so langsam auf die Spur.
Meine HUE Bridge scheint tatsächlich immer wieder kurze Verbindungsabbrüche zum Netzwerk zu haben.
Wenn ich einen "Dauer"-PING auf die IP-Adresse mache, kommt ebenfalls häufig die Meldung "Zeitüberschreitung der Anforderung" (das deckt sich ja mit der Protokoll-Meldung der Homebridge).
Ich werde morgen mal alles neu starten und das Netzwerkkabel tauschen, dann sehen wir mehr.
Bis hierher aber vielen Dank für Eure Hilfe!
--------------------------------------------------------
Update 16.11.2021
Es scheint tatsächlich das Netzwerkkabel an der HUE Bridge gewesen zu sein.
Nach dem Tausch sieht es bis jetzt gut aus!
--------------------------------------------------------
Update 17.11.2021
Es war definitiv ein defektes Netzwerkkabel!
Mit einem neuen Netzwerkkabel sehe ich nun keinerlei Protokoll-Meldungen mehr bzgl. "Timeouts".
Somit ist das erledigt!
Ja, es ist eine Hue-Bridge (v2).
Mit dem Port 443 oder 80 klappt die Initialisierung nicht, aber ohne Portangabe geht es.
Meine aktuelle Config sieht nun so aus:
...
{
"name": "Hue",
"anyOn": true,
"effects": true,
"hosts": [
"xxx.xxx.xxx.xxx"
],
"lights": true,
"nativeHomeKitLights": true,
"nativeHomeKitSensors": true,
"resource": true,
"users": {
"xxxxxxxxxxxxxxxx": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"
},
"platform": "Hue"
}
...
Ich teste und melde mich wieder - vielen Dank schon mal an alle für Eure Antworten!
Hallo zusammen,
hier kommt schon die Rückmeldung: Das war es noch nicht - die Meldungen kommen weiterhin.
Kann ich mal setzen...
Die IP-Adresse habe ich, aber wo bekomme ich den Port her?
Hier ist die Config des Philips Hue Plugins:
{
"name": "Hue",
"anyOn": true,
"effects": true,
"lights": true,
"nativeHomeKitLights": true,
"nativeHomeKitSensors": true,
"resource": true,
"users": {
"xxxxxxxxxxxxxxxx": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"
},
"platform": "Hue"
}
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage bzgl. diesen Protokoll-Meldungen:
...
[15.11.2021, 13:44:51] [Hue] Philips hue: request 1619: GET /lights
[15.11.2021, 13:44:51] [Hue] Philips hue: request 1619: timeout after 5 seconds
[15.11.2021, 13:59:51] [Hue] Philips hue: request 1799: GET /lights
[15.11.2021, 13:59:51] [Hue] Philips hue: request 1799: timeout after 5 seconds
[15.11.2021, 13:59:56] [Hue] Philips hue: request 1800: GET /lights
[15.11.2021, 13:59:56] [Hue] Philips hue: request 1800: timeout after 5 seconds
...
Gibt es da etwas, was ich in der Konfiguration ändern könnte?
Mein RaspberryPI4 (darauf ist die Homebridge installiert), sowie auch die Philips Hue Bridge hängen direkt an meiner FritzBox.
Danke schon einmal im Voraus für Eure Antworten.