//
mosquitto -c /opt/homebrew/etc/mosquitto/mosquitto.conf
Hat funktioniert
Dankeschön! für die Hilfe ![]()
//
mosquitto -c /opt/homebrew/etc/mosquitto/mosquitto.conf
Hat funktioniert
Dankeschön! für die Hilfe ![]()
Ich denke ich weiß woran es liegt, mosquitto kann die mosquitto.conf Datei nicht öffnen.
Daher kann ich ihn nicht drauf konfigurieren außerhalb zu arbeiten … schade
Auf meinen iPhone hab ich die IP Addresse vom Mac angeben.
Ja auf meinen MacBook hab ich Mosquitto installiert für Test Zwecke und verbraucht im Standy By eig keinen Strom
Ja die Firewall hab ich schon mal deaktiviert aber hat sich nichts geändert, aber Apple tickt da ja etwas anders als Windows daher die Frage ob man das separat freigeben muss
Was muss ich den ändern damit Mosquitto nicht nur auf die interne IP hört ?
Mein Mac und iPhone sind im selben wlan Im Terminal von Mosquitto steht das sich MQTTX verbunden hat, aber mein iPhone kann sich mit einen MQTT Client nicht mit Mosquitto verbinden
Selben Einstellung (bis auf bei bei MQTTX 127.0.0.1:1883 und auf dem iPhone dann die IP Addresse aus den lokalen Heimnetzwerk vom Mac)
Daher die Vermutung das ich den Port 1883 von Mac freigeben muss damit die sich unterhalten können
Ich wollte testen ob die Verbindung steht und ich mich mit den andern Geräten später genau so verbinden kann
Das iPhone ist nur zu Test Zwecken
Moin
Ich möchte aus Test Zwecken auf meinen MacBook Air M1 MQTT Broker laufen lassen
Installation hat prima geklappt kann per MQTTX mich auch mit den Broker verbinden.
Nun wollte ich mich gerne mit meinen iPhone auch mit dem Broker verbinden, aber ich kann mich nicht verbinden
Meine Frage liegt es daran das der Port ‚1883’ nicht frei gegeben ist ?