Beiträge von mf2909

    Ganz simpel hab ich das gemacht. Ich programmiere den ESP32 mit der Arduino IDE und in der Arduino Sprache (Ist glaube ich leicht abgewandeltes C). Ein GPIO wird eingelesen und wenn der LOW ist wird die Varaible displaymode eins hochgezählt. Die kann aber natürlich auch fix auf einen Wert gesetzt werden, was dann dem jeweiligen Modus entspricht. Ich habe gerade immerhin schon ein paar Zeilen hinzugefügt wodurch der ESP32 einen Server erstellt, von dessen HTML Seite ich dann die Modi anklicken und so aktivieren kann. Ich würde diese Buttons von der Webseite nun am liebsten auch in der Home App haben.

    Hi,


    ich habe ganz frisch einen Pi mit Homebridge bespielt und nutze ihn schon um meinen Levoit Luftreiniger zu steuern, was auch ganz gut klappt.


    Ein Hobbyprojekt von mir ist eine RGBW Leuchte/Display mit einem ESP32 und SK6812 RGBW leds. Diese zeigt Wetter, Uhrzeit usw. an, soll aber auch als "normale" Lampe genutzt werden können. Im Aduino Code habe ich dazu einfach einen Mode-Switch programmiert der durch die Modi durchschaltet. Ist es möglich neben einer normalen an/aus, Helligkeit und Farbsteuerung auch diesen Mode-Switch in Homekit zu integrieren? Und wenn ja, wie würdet Ihr das machen? Zu den Standardsachen wie vorher genannt gibt es ja einige Tutorials auf YT etc., aber zu so einem Mode-Switch finde ich leider nichts.


    lg Max