Beiträge von Schmidtel

    @Dampf

    Erst Mal Danke für deine Antworten

    Schmidtel

    Achso, du machst den Kurzbefehl in der Kurzbefehle-App auf deinem iPhone. Er wird auch aufm iPhone ausgeführt ......

    Ja.

    Soweit ich es aber richtig einschätzen kann, ist doch der schon erwähnte Beitrag/Kurzbefehl von Pokafra am 6. Februar 2022 auch ein Kurzbefehl aus der dementsprechenden App.

    Anscheinend war mein Denkfehler den AppleTV einfach durch eine HomeKit-Szene ersetzen zu können.

    Diese sogenannten persönlichen Kurzbefehle können, soweit ich weiß, nur per Siri oder Anklicken ausgelöst werden, aber nicht durch eine HomeKit-Gerät.

    Der Kurzbefehl soll auch nicht durch ein HomeKit-Gerät ausgelöst werden.

    Ich will die Eve EnergySteckdose über HomeKit oder einen Befehl manuell einschalten und dieses soll nach einer festen oder wählbaren Zeit automatisch wieder deaktiviert werden.


    Das hat leider nicht wie gewünscht funktioniert.

    Bis 5min "warten" hat funktioniert, leider nicht mehr bzw. hab es nicht weiter verfolgt.

    Ich schalte nämlich die Steckdose auch zu festen Zeiten, dadurch konnten sich die Automation gegenseitig stören.

    --------------------------------------------------------------------

    Nach einigen probieren hab ich jetzt eine Lösung gefunden.

    Ich habe den vorgeschlagen "Sleeptimer für AppleTV" von Patrick_ am 5. Februar 2022 etwas umgewandelt.

    Funktioniert aber nur in Verbindung mit einem Fokus aber damit kann ich leben.


    Kurzbefehl:

    - HomeKit-Szene: Steckdose an

    - Aus dem Menü auswählen: Frage nach Dauer mit 3 Werten

    - Datum: Aktuelles Datum

    - Datum anpassen: Hinzufügen, Menüergebnis in Min auf Datum

    - Fokus festlegen: Den extra 'erstellten Fokus' = Ein, bis Zeit(angepasstes Datum)

    Dann eine persönliche Automation: Wenn der 'erstellten Fokus' deaktiviert wird = HomeKit-Szene: Steckdose aus


    Hat bei mir bis 20 Minuten funktioniert.


    Gibt es eventuell eine Möglichkeit um das angepasstes Datum für eine andere Aktion/Skript zu nutzen, um das mit dem Fokus weg zu lassen?

    Welchen „diesen Kurzbefehl“? Sollte da was verlinkt sein?

    Weiter oben in dem Beitrag wurde am 6. Februar 2022 von Pokafra ein Kurzbefehl dargestellt, wo das Skript "Warten" mit bis zu 5400 Sekunden 'gefüttert' wurde. Laut der Antwort von Esche vom 7. Februar 2022 soll es funktionieren.


    Zitat

    Warum sollte ein anderer Auslöser nötig sein? Wenn man in der Home App als Auslöser die Eve Energy nimmt und iin der Geräte-/Szenenauswahl „in Kurzbefehl konvertieren“ wählt kann man darin auch wieder die selbe Eve Energy schalten lassen.

    Habe es bis jetzt nur ohne „in Kurzbefehl konvertieren“ versucht und da kann ich die Eve Steckdose nicht schalten, wenn sie der Auslöser war.

    Wie müsste ein Kurzbefehl aussehen, um die Steckdose nach z.B. 15 min auszuschalten? Mir fällt jetzt keine Variante ohne das Skript "warten" ein

    Beim Warten hat HomeKit das Problem das es mit einem einzelnen Warten-Schritt über 119Sekunden nicht klar kommt. Das lässt sich umgehen indem man mehrere Warten-Schritte, am besten um die 30 Sekunden, verwendet.

    Das hatte ich auch in älteren Artikeln (von vor ca. 2Jahren) gefunden. Dachte, da man im Skript selbst, viel mehr einstellen kann, wurde das Problem von Apple gelöst. Anscheinend wohl leider nicht.

    Das eigenartige ist, wie schon erwähnt, funktioniert "warten" mit mehr als 119s, aber nur wenn das iPhone nicht gesperrt ist

    Habe es mit den 30s Schritten mal probiert. Gleiches Problem:

    Mit aktiven iPhone funktioniert es problemlos.

    Bei geperrten iPhone ist der Zeitfortschritt in "Warten" verlangsamt. Bsp. Kurzbefehl mit 6min "Warten", iPhone nach Start des Befehls gesperrt, nach den 6min wieder entsperrt und aktiv gelassen. Befehl braucht dann ungefähr noch 2min um die geplante Aktion(Steckdose aus) auszuführen.

    Hallo

    Ich suche bzw. probiere mich seit einiger Zeit an einen Kurzbefehl das sich eine EVE Steckdose nach einer bestimmte Zeit ausschaltet. Leider ist dies über eine HomeKit-Animation ja nicht möglich, ohne einen anderen Auslöser zu nutzen.


    Durch meine Websuche bin ich auf diesen Beitrag und den Kurzbefehl von Pokafra gestoßen und war froh das dieser funktionieren soll.

    Leider ist das bei mir aber nicht so bzw. nicht immer. Solange mein iPhone nicht im Sperrbildschirm ist funktioniert der Befehl. Sobald es aber gesperrt ist funktionieren Zeiteingaben nicht mehr korrekt.

    Das Problem ist meiner Meinung nach das Skript "Warten". Im gesperrten Zustand gibt es irgendwie einen langsameren Fortschritt.


    Hat jemand zufällig einen Tip, warum das bei mir nicht funktioniert?