Ich kann vom Hörmann Wifi Taster leider nur abraten — auch ich habe regelmäßig das „nicht erreichbar“ Problem, der Taster fliegt aus dem Wifi. Ich habe es probiert mit verschiedenen UniFi Access Points (Gen1 AC-M, Gen2 NanoHD, Gen3 Wifi 6Lite), der Taster wählt sich entweder gar nicht ein (Gen3) oder fliegt nach einiger Zeit aus dem Wifi (Gen2). Der AP ist 3m entfernt aber nicht per Kabel sondern mit wireless Uplink im Netzwerk, keine Ahnung ob der Taster damit vielleicht Schwierigkeiten hat. Ich hatte dazu einen langen Austausch mit dem Entwicklerteam bei Hörmann, habe Informationen und Logs zur Verfügung gestellt. Hat nichts gebracht, sie bekommen das Problem nicht gelöst (bzw. kennen sich in Sachen Wifi nicht genug aus, um das Problem überhaupt nachvollziehen zu können).
Unterm Strich ist der Taster für mich eine teure Fehlkonstruktion. Hörmann scheint das Problem auch nicht beheben zu können, das geht ja jetzt schon deutlich über ein Jahr. Im Nachhinein würde ich es mit Shelly1 und Tasmota Firmware lösen, davon habe ich >20 stabil im Einsatz. Die Anleitung für Shelly1 hier im Thread ist dafür Gold wert.
Wirklich schade Hörmann, hätte ein cooles Produkt sein können.