Beiträge von xoa

    Versuch es doch mit den Eve Room. Dann eine Automation wenn Temperatur unter x Grad dann Heizen und wenn Temperatur über x Grad Heizung aus. So hab ich es bei mir im Flur.

    Wäre einen Versuch wert. Aber werden dann nicht auch wieder die Werte aus der Eve App herangenommen, sprich Offset z.B.? Oder werde diese bei der Automation ausgenommen?

    Das alles ist relativ "sinnlos", denn das Thermostat sitzt in der Nische. Stelle ich alles so ein wie in der Anleitung angegeben, kühlt mein Raum immer weiter aus. Sobald das Heizen beginnt, steigt die Temperatur direkt am Thermostat so stark an, dass sich die Heizung nach kurzer Zeit wieder runterregelt.


    Ich habe dann eine Differenz von Raummitte zum Thermostat von über 10°C, das Offset reicht nur bis max +-5°C. Da bräuchte es einen Fühler außerhalb der Nische, mit welchem das Thermostat an der Heizung kommuniziert, aber das ist bei EVE nicht möglich/vorhanden. Kennt jemand evtl. eine angemessene Alternative?

    Hallo,

    ich habe eine Frage bezgl. der korrekten Einstellung des EVE Thermo 4.0 und dessen Temperaturabweichung.

    Ich habe in der Küche einen Heizkörper. Dieser befindet sich in einem Hohlraum hinter einer Eckbank. Dort direkt am Thermostat ist es ziemlich warm, da die Luft nur nach oben durch Lüftungsschlitze entweichen kann. Das Thermostat befindet sich in einer Ecke. Bei "normalem" Heizen zeigt die App am Thermostat rund 32°C an. Der Wert ist korrekt, da ich nachgemessen habe. In der Mitte der Küche auf Tischhöhe sind es momentan 21°C. Ich möchte den Raum auf 23°C aufheizen. Was muss ich wo einstellen, damit ich die gewünschte Temperatur effektiv erreichen kann?

    (Wir haben in der Küche auch einen Holzherd. Wenn wir dort Feuer machen, wird die Küche relativ schnell warm. Dann sollte sich die Heizung ausschalten)

    Leider blicke ich bei der Offset-Einstellung nicht ganz durch. WIe viel muss ich dort als Abweichung einstellen? Was soll ich allgemein am Thermostat einstellen?

    Danke für die Hilfe!