Hallo,
ich quäle mich jetzt seit 2 Tagen mit der Meldung "warning: 0000000000000000: not a RaspBee/ConBee Mac address" auf meinem Raspberry Pi 3 B+ mit Homebridge Image herum. Das heißt, DeConz findet die Phoscon App nicht. In der Phoscon App sieht alles gut aus, Firmwareversion wird angezeigt, Conbee II wird angezeigt, alles tutti. DeConz habe ich über hb-config installiert, Phoscon App ist also auf demselben Rechner. Gateway IP und Port sind leer in der Administration des DeConz-Plugins. Aber auch mit Angabe der IP&Port dasselbe Ergebnis.
Ich hatte das Problem neulich schon mal, habe viel gemacht und irgendwann war es weg. Nur kann ich mich nicht erinnern, durch welche Maßnahme es dann doch noch funktionierte. Als ich dann die SD-Karte klonen wollte, hat die plötzlich einen Fehler gehabt und ließ es nicht zu geklont zu werden. Nun musste ich alles neu aufsetzen. Das hat soweit auch gut geklappt, bis auf diese Fehlermeldung im Protokoll.
Befehl "lsusb" zeigt den Conbee II an.
Vielleicht hat ja jemand von Euch das Problem auch schon gehabt und weiß eine Lösung? Google wirft zwar ein paar wenige Ergebnisse aus, aber die bringen mich nicht weiter.
Edit: Achso, einen Windowsrechner habe ich leider nicht, sonst könnte ich die DeConz GUI mal probieren, da kann man wohl was an der Mac Adresse ändern. Gibt es leider nur für Windows.
Viele Grüße
Peter
Hallo nochmal,
Problem gelöst!
Ein Zurücksetzen des Gateways hat geholfen. Dann Ausloggen aus der Phoscon App. Nach Wiedereinloggen war in der REST-API eine Bridge-ID zu sehen, die nicht nur aus Nullen bestand.
Dann hat die Konnektierung sofort geklappt.
Viele Grüße
Peter