Beiträge von Der_Otter

    Vielen Dank für deine Hilfe!

    Damit klappt es tatsächlich, die Daten werden in der EVE-App angezeigt :)

    Ich hatte nicht so ganz verstanden, dass man die Daten hier anfordern muss, ich dachte irrig, man sagt dem mqttting, wo er die Daten „sendet“.


    Jetzt muss ich nur noch schauen, wie ich den Momentan-Bezug in Watt grafisch dargestellt bekomme, das macht die EVE-App leider nicht 🤓



    Guten Abend,


    nach langem rumprobieren und und suchen bin ich recht verzweifelt. Ich habe einen Ausleser "Typ Hichi" an meinem Stromzähler in Betrieb genommen. In der Tasmota-Oberfläche werden mir die Daten richtig angezeigt. Probleme habe ich bei der Übernahme per MQTT.

    Ich habe in Homebridge den "Aedes embedded MQTT Broker" und "MQTTthing" installiert.

    In meiner Config sieht das so aus:



    Die Informationen dazu habe ich aus der Konsole des Tasmote entnommen, dort steht:


    Code
    tele/tasmota_01/SENSOR = {"Time":"2023-07-29T20:14:23","eHz":{"Total_in":6152.54, "Power_curr":298.0}}


    Die Schaltung des Toggle funktioniert in EVE, aber Werte für den Verbrauch werden nicht übertragen. Die Verbindung per MQTT steht also...


    Ich habe alle möglichen Kombinationen der Strings ausprobiert, mit SENSOR und ohne... Mit eHz und ohne... Aber es wird in EVE einfach nichts angezeigt. Ich habe wie in Beitrag #14 empfohlen auch schon das Abfrageintervall auf 10 Sekunden gestellt, aber auch das bringt nichts....


    Ich hoffe es hat jemand eine Idee.

    Vielen Dank !