Beiträge von Sebi7

    Guten Abend in die Runde.


    Ich habe ein neues Problem mit meinem Shelly. In HomeKit zeigt er mir immer an das der Rollladen geschlossen ist, obwohl das Fenster auf ist. Anschließen lässt er sich natürlich nicht runter fahren weil er ja laut Shelly schon unten ist.


    Wenn ich ihn dann über die IP Adresse noch mal kalibriere zeigt er mir wieder an das er geöffnet ist. Neu aufgespielt habe ich ihn schon. Selber Fehler nach wenigen Stunden.


    Wäre es möglich dadurch das ich noch einen Fibaro Single Switch am freien l Punkt angeschlossen habe das dass zu viel für den Shelly ist. Ansonsten funktioniert er einwandfrei.


    Es handelt sich um einen Shelly 2.5 mit der HK Firmware


    Vielen Dank und schöne Woche zusammen.

    Hallo liebe Leute,


    Ich benutze 6 Shelly 2.5 in meiner Wohnung mit der HK Firmware. Den letzten habe ich die Tage eingebaut. Auch dieser funktioniert tadellos. Allerdings macht nun ein Shelly starke Probleme der schon lange reibungslos im Einsatz war.


    Er hat dauerhaft Verbindungsabbrüche. (Homekit: keine Antwort) anschließend aktualisiert er kurz und ist wieder da. Allerdings auch nur für ne Stunde maximal und die Verbindung ist wieder verloren. Auch über die Ip Adresse ist er dann nicht verfügbar.


    Wenn ich die Sicherung rausnehmen ist er wieder erreichbar. Allerdings wie vorher auch nur für kurze Zeit.


    In meiner FRITZ!box hab ich ihn gelöscht und auch die HK Firmware habe ich zurück gesetzt zur Standard Shelly Software. Doch auch dort gab es einen verbindungsabbruch. Also wieder Sicherung raus und nach dem Neustart war er wieder da.


    Nun habe ich ihn noch einmal neu installiert genauso wie die HK Firmware aber leider das selbe Problem.


    Da die anderen gehen kann ich von nem Hardwaredefekt ausgehen ? Dann frage ich mich allerdings warum er (wenn auch nur kurz und nur ab und an) funktioniert. Hat er dadurch das man in der Zeit öfter die Sicherung rausgenommen hat einen abbekommen ? Zusätzlich muss man sagen das der „normale“ Rollladenschalter mal funktioniert mal nicht. Es ist aber immer dieses leichte surren des shellys zu hören.


    In den Einstellungen habe ich nichts geändert, da ich nicht sehr affin bin was das angeht.


    Vielleicht hat ja jemand ne Idee..


    Ich bedanke mich im Vorraus.

    Guten Tag,


    da ja leider der Shelly 2.5 nicht mehr aufzutreiben ist stelle ich mir die frage ob der ''neue'' shelly plus 2pm nun in Homekit ohne Homebrige integriert werden. Gibt es dazu neue Infos ? Oder hat jemand noch 6 Shelly 2,5 herumfliegen ? 8o

    Guten Tag in die Runde,


    Ich bin in eine neue Wohnung gezogen und habe nun endlich den Genuss von elektrischen Rolläden. Eigentlich wollte ich von Meross die Wandschalter einbauen. Leider habe ich nun des öfteren gelesen das Übereinander nicht mit der Unterputzdose passen.


    Desweiteren habe ich eine 3er Steckerleiste weshalb wohl eine Unterputzvariante zwar teurer aber wohl sinvoller wäre. Oder gibt es noch eine kostengünstigere alternative ?


    Meine 2. Frage bezieht sich auf meine elektrische Markise. Diese nutzt den selben Schalter wie meine Rolläden. Könnte man diese dann auch mit einem Rolladenmodul nutzen oder erkennt dies Homekit nicht ?



    Ich danke euch für eure Hilfe


    LG

    Guten Abend liebe Leute.


    Ich habe bis gestern noch mein iPad als steuerzentrale für mein Zuhause genutzt. Jetzt musste ich gezwungener Maße auf iOS 16 updaten und feststellen das dort mein iPad nicht mehr als Steuerzentrale genutzt werden kann ( ja willkommen in der Zukunft)


    Allerdings habe ich vorher vielen Kurzbefehle auch mit Lichtern aus 3. Anbietern für mein Zuhause genutzt die jetzt mein HomePod mini nicht mehr erkennt.


    Ich müsste also jetzt „hey Siri“ bei allen Geräten deaktivieren bis auf dem iPad damit ich die verschiedenen Kurzbefehle über einen Sprachbefehl nutzen kann.


    Ist es also nicht mehr möglich diese über den HomePod zu nutzen oder was muss ich einstellen ?


    Vielen Dank für eure Hilfe!