Beiträge von Wolverine0815

    Tut mir echt leid. Aber ich kann keinen Unterschied finden.


    So sieht’s jetzt bei mir aus.

    Hi,


    Wenn ich das hier einspiele geht meine homebridge auf stopp. Der fehler ost in den accesoires, denn wenn ich die weg lasse klappt alles.

    Findet ihr den fehler?


    Hi,


    ich benötige einmal eure Hilfe da ich irgendwie nicht weiterkomme. Ich weiss nicht wo ich welche Befehle eingeben soll.


    Ich habe die Homebridge App auf meinem Iphone mit meinem Pi verknüpft und es auch im mein Homekit eingefügt.

    Nun möchte ich meinen Broadlink hinzufügen. Er soll eine RF Lampe ein und ausschalten. Über die Broadlink App köappt das schon einwandfrei. Jetzt soll Siri Übernehmen


    Das Plugin für den Broadlink habe ich bereits installiert.

    https://www.npmjs.com/package/homebridge-broadlink-rm


    Aber wie gehts nun weiter. Wo muss ich welche Befehle eingeben? Kann ich das plugin über die App programmieren oder muss ich tastatur, maus etc am pi anstöpseln? Ich möchte zum start erstmal nur die selbstlernenden buttons des brpadlink auf dem homekit haben.


    Wir ihr sicherlich schon an meiner Ausdrucksweise erkannt habt, bin ich alles andere als ein Experte auf dem Gebiet.

    Ich brauche also eine Schritt für schritt Anleitung. Bitte setzt kein großes wissen voraus.


    Danke für eure Hilfe

    Hallo zusammen,


    ich bin neu hier im Forum und wurde durch eure interessanten Beiträge vom Homekit angefixt.

    Nachdem ich mit einigen meiner Geräte an die Grenzen von Homekit staß, musste nun also ein Raspberry Pi mit Homebridge angeschafft werden.


    Vor weg sei gesagt, dass ich keinerlei Erfahrung mit einem Pi o.ä. habe.


    Ich habe mich also strikt an die Anleitung, hier aus dem Forum, zur installation von Homebridge gehalten.


    Ich habe mir das fertige Pi Set von Vilros über Amazon zugelegt und alle weiteren Schritte befolgt.

    Nun hänge ich an dem Schritt auf der Homebridge App "Sag Hallo zu deinem Pi".

    Der Pi ist per LAN Kabel an meinem Router angeschlossen und ich bin mir ziemlich sicher die richtige IP adresse ausgewählt zu haben (mein Router hat auch nur 4Ports und die drei anderen werden namentlich Beschrieben).

    Bei Username habe ich "pi" oder auch "raspberry" mit dem passwort "raspberry" eingetragen.

    Es erscheint jedoch immer die Fehlermeldung das keine Verbindung hergestellt werden kann.


    Ich habe auch schon die mitgelieferte SD Karte formatiert und Noobs neu drauf kopiert. Leider ohne Erfolg.


    Ich bin mir ziemlich sicher das mein Problem lächerlich einfach ist.

    Danke schon einmal vorab für eure Unterstützung