Beiträge von IchbinOK

    Was kann ich tun?


    Ich komme mit der Anleitung nicht klar.


    Ich bin auch kein Entwickler oder habe beruflich auch nur ansatzweise mit IT zu tun. Ich habe mich vor 25 Jahren aus Spass mal mit Linux beschäftigt das ist jetzt aber ein viertel Jahrhundert her. Ich habe keine Scheu vor dem Terminal, aber was soll ich jetzt mit der Anleitung anfangen?


    Also ich habe node und noble installiert. Ich denke allerdings, dass ich einige Pfade anpassen muss und/oder die Installation an einen anderen Ort verschieben muss.


    node habe ich damals zusammen mit zigbee2mqtt installiert und befindet sich in /usr/local/bin

    Nun habe ich noble mit npm install @abandonware/noble noble installiert. Ich habe es noch ein zweites mal installiert.


    ich habe jetzt einmal ein Verzeichnis @abandonware in dem Ordner /node_modules. Diesen Ordner habe ich jetzt zweimal, einmal unter meinem Userverzeichnis und einmal unter /Applications/


    in dem Ordner @abandonware befindet sich noble. Wie muss ich jetzt die Pfade anpassen oder die wohin sollte ich die Ordner verschieben, damit das ganze funktioniert.


    Danke für die Hilfe





    Homebridge, Mosquito,

    Danke für den Hinweis.

    Xcode ist installiert

    Terminal hat eine Blutoothfreigabe

    Token und Secret sind wie in der Anleitung generiert und im Plugin unter SwitchBot Account Info eingetragen

    die Device ID unter Switchbot's Device Settings eingetragen.

    Conection Type ist BLE.


    Fehlermeldung ist nun

    Error: Failed to initialize the Noble object: unauthorized

    at Noble.<anonymous> (file:///usr/local/lib/node_modules/@switchbot/homebridge-switchbot/node_modules/node-switchbot/src/switchbot.ts:238:19)

    at Object.onceWrapper (node:events:629:26)

    at Noble.emit (node:events:514:28)

    at Noble.onStateChange (/usr/local/lib/node_modules/@switchbot/homebridge-switchbot/node_modules/@abandonware/noble/lib/noble.js:92:8)

    at NobleMac.emit (node:events:514:28)

    [3/12/2024, 2:39:51 PM] Got SIGTERM, shutting down Homebridge...


    Jetzt wird Homebridge allerdings immer wieder neugestartet, daher habe ich das Plug-in erstmal deaktiviert.


    Was läuft da nicht richtig? Was braucht Ihr noch an Hinweisen um mir zu helfen?

    Hallo


    Ich habe seit kurzen den Curtain 3 von Switchbot. Die Installation und einrichtung über die Switchbot-App waren kein Problem, auch das Kalibrieren hat funktioniert und ich kann mit der Sitchbot-Ap den Vorhang öffnen und Schliessen.


    Nun habe ich das Switchbot Plugin installiert und eingerichtet (Token, Secret und Devive-ID) Nach dem Neustart hatte sich zu nächst nichts geändert. Es war kein Vorhang in den Geräten erschienen. Ich habe dann das Plug-in erneut konfiguriert und Homebrifge neugestartet. Danach waren zunächst alle Geräte aus der Homebridge verschwunden. In Hiomekit waren sie noch zu sehen, aber nicht mehr anzusteuern (Klar). Ein neuer Start von Homebridge brachte alle Geräte inklusive Vorhang zurück. Nur lässt sich der Vorhang nicht steuern (Über die Switchbot-App ja, aber nicht über Homekit).


    Im Status sehe ich folgende Meldung:


    Error: Failed to initialize the Noble object: unauthorized at Noble.<anonymous> (file:///usr/local/lib/node_modules/@switchbot/homebridge-switchbot/node_modules/node-switchbot/src/switchbot.ts:238:19) at Object.onceWrapper (node:events:629:26) at Noble.emit (node:events:514:28) at Noble.onStateChange (/usr/local/lib/node_modules/@switchbot/homebridge-switchbot/node_modules/@abandonware/noble/lib/noble.js:92:8) at NobleMac.emit (node:events:514:28)


    Was besagt dieser Fehler?, Warum kann das Gerät nicht initialisiert werden?

    Gibt es eine Einstellung, die ich Übersehen habe?


    Bei mir läuft:

    Homebridge auf einem Macmini

    plug-inss (Zigbee2mqtt und switchBot)

    Homepod mini als Steuerzentrale.


    Danke für die Mithilfe

    ... was er ja beides nicht hat. Ich unterstelle mal, es geht hier tatsächlich um die Steuerung der Geräte in der Home App und nicht wirklich darum, die HomeBridge Webseite von unterwegs erreichbar zu machen.

    Genau dass.


    Wenn Homebridge läuft, läuft es (hoffentlich). Ich möchte die Heizung von zu Hause anschalten, damit es warm ist, wenn ich kommen. Und wenn ich Lust auf Spielerei habe, die Heizung anschalten, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist.


    Das heisst ich brauche auf jedenfalls Apple TV oder HomePod. Homebridge funktioniert nicht als Gateway ins Internet.


    Liebe Grüsse

    Hallo


    Ich versuche gerade in einem Ferienhaus mit einem ältere MacMini unsere Heizungen mittels Homebridge und HomeKit zu steuern.


    Homebridge ist installiert und funktioniert, wenn sich Handy und MacMini im gleichen, lokalen Netz befinden. Wenn ich mit dem Handy Mobil bin oder von zu Hause aus versuche Homebridge zu erreichen bekomme ich in der Home-App nur die Mitteilung "Keine Antwort"


    Das Ferienhaus steht in einer Anlage mit mehreren Häusern und Wohnungen. Alle Wohnung haben Zentral einen Internetzugang. Der Zugang von Intra- ins Internet erfolgt anscheinend über einen Fritz-Box-Router (mein Hostname ist meinRechner.fritz.box) Bevor ich die Hausverwaltung anrufe und nachfrage ob und wie man die Fritz!Box konfigurieren kann habe ich eine Frage, welche Möglichkeiten ich sonst habe.

    Meine SIP-Telefon funktioniert ohne Probleme.

    Das ZigBee-Gateway ist auch von aussen erreichbar.

    Der Plex-Media-Server (ebenfalls auf dem MacMini installiert) ist auch erreichbar.


    Daher mein Gedanke, dass auch Homebridge irgendwie nach "draussen" funken kann.


    Gibt es eine Möglichkeit ohne an der Routerkonfiguration rum zu spielen.


    Danke