Beiträge von mjberger

    Hallo Adrian,


    Vielen Dank für deine Antwort. Damit funktioniert es. Eine andere Frage: Ich spiele mit dem Gedanken die Power für das ESP parasitär von der Anlage mit dem Festspannungsregler abzuzapfen. Mit einem Arduino Uno funktioniert das auch gut (Festpannungsregler wird etwas warm, geht aber noch). Mit dem ESP allerdings nicht. Ist der zu Stromhungrig? Jedes mal, wenn ich den ESP an die Parasitäre Stromverorgung anzapfe, blinkt er einmal kurz auf (Habe ein Developer Bord mit einer Builtin LED) und geht dann direkt aus und die Spannung zwischen 7 und 1 fallen auf 4V ab.

    Mein Gefühl ist, dass der ESP zu viel Strom frisst und dann irgendeine Sicherung in der Anlage anspringt.


    Irgendeine Idee?


    Grüße,

    Merlin

    Hallo Adrian,


    Nach 2 1/2 Jahren bin ich auch auf dein Projekt gestoßen und gerade dabei es bei mir umzusetzen. Vielen Dank noch einmal für die tolle Dokumentation.

    Allerdings habe ich das Problem, dass wenn bei geschlossenem Reed Kontakt geklingelt wird, kein Signal bei dem ESP ankommt. Ich habe mal meinem schematischen "etwas laienhaften" Schaltplan beigefügt, vielleicht erkennst du das Problem.

    Tatsächlich soll die Klingelerkennung bei mir noch eine zusätzlich Funktion haben, und zwar, dass bei viermal Klingeln innerhalb einer Minute, der Summer automatisch getätigt wird. Den Code dafür habe ich auch schon geschrieben und der funktioniert soweit. Allerdings nur, wenn der Reed Kontakt offen ist, also der Hörer nicht in der Halterung steckt. Dann wiederum klingelt es aber auch nicht in der Wohnung, was ich aber gerne schon hätte.


    Any ideas?


    Danke schon einmal im Voraus